Hinweise zur Schwimmbadpflege
Die mechanische Reinigung erfolgt mit einer Sandfilteranlage. Als Faustregel gilt: Das
Wasser sollte zweimal pro Tag komplett umgewälzt werden. Weiters sollte die Filteranlage
einmal pro Woche rückgespült werden.
Beispiel: Ihre Filterpumpe hat eine Leistung von 10 m³/h, Ihr Becken fasst 40 m³. Die Filter-
anlage muss pro Tag mind. 8 Stunden (2 x zu je 4 Stunden) laufen, um das Becken zweimal
komplett umzuwälzen.
Die chemische Reinigung erfolgt mit Wasserpflegemitteln.
Für Details zum Thema Wasserpflege & Poolchemie, sowie Erste Hilfe bei Flecken im
Pool, lesen Sie die Pflegehinweise für Schwimmbecken auf unserer Website nach:
www.apoolco.at › Service ›
Hinweis: Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass Wasserpflegemittel in richtiger Konzent-
ration und richtiger Art dem Pool zugeführt werden müssen. Reklamationen, die durch Feh-
ler in der Handhabung entstehen (siehe Beispiele unten) können nicht anerkannt werden.
Beispiele: Für die Langlebigkeit der Poolfolie auf keinen Fall Chlortabletten direkt in den
Pool werfen - die können die Folie ausbleichen und ausdünnen.
Sonnencreme immer gut einziehen lassen bevor Sie ins Poolwasser gehen (evtl. vorher ab-
duschen). Metallhaltige Sonnencremes dürfen nicht verwendet werden - es kommt sonst zu
einem gelb-grünen oder braunem Poolrand, der sich nicht mehr entfernen lässt.
♥
Apoolco
Poolroboter! Besonders bei großen Styroporpools zahlt sich die
Anschaffung eines Poolroboters aus. Durch Poolroboter, die die Wände mit-
reinigen, setzt sich viel weniger Schmutz an der Folie fest. Fragen Sie gerne
bei unserem Kundenservice nach einem guten Angebot zusätzlich zu Ihrem
Styroporpool-Kauf nach.
APOOLCO-TIPP: Kennen Sie unseren Youtube Channel? Hier finden Sie ein Video zum Thema
Algen- und Flockungsmittel, Chlor- und pH-Wert. (Alternativ „Apoolco Tschüss grünes Pool-
wasser" in Suche eingeben.)
78
Tipps zur
Poolpflege.