Nut-Feder-System:
Durch das Nut-Feder-System können Apoolco Thermostone Styroporsteine exakt und stabil ver-
bunden werden. An der Innenseite empfehlen wir Spachteln mit herkömmlichem Putzgewebe
(Klebespachtel und Glasseiden-Netz für den Außenbereich).
Do-It-Yourself:
Die Apoolco Thermostone Styroporpool-Sets bieten die Möglichkeit ein Schwimmbecken in
wenigen einfachen Schritten zu bauen, ohne aufwändige Verschalungen. Die Folie wird in
einem Stück geliefert und muss bauseitig nicht mehr verschweißt werden.
Wärmeisolierung:
Durch die isolierende Wirkung der Apoolco Thermostone Styroporsteine ist die Aufheizzeit des
Beckenwassers zu Saisonbeginn erheblich kürzer als bei herkömmlichen Schwimm-
becken. Die Badesaison startet somit nicht nur früher, sondern wird auch gegen Ende
bis in den Herbst verlängert. In Verbindung mit einer Schwimmbadabdeckung und
einer etwaigen zusätzlichen Poolerwärmung (z.B. Wärmepumpe) genießen Sie Ihren
Apoolco PREMIUM Styroporpool über viele Monate im Jahr.
Kein Kran, kein Schwertransport:
Da alle Einzelteile der Apoolco Styroporpool-Sets besonders leicht und handlich sind,
sind zur Montage weder Kran noch ein besonderer Transport notwendig.
Leichtes Bearbeiten der Steine:
Apoolco Thermostone Styroporsteine sind sehr leicht zu bearbeiten. Ausschnitte für Einbau-
teile wie Skimmer, Einlaufdüsen, Gegenstromanlage und Unterwasserscheinwerfer können
mit einem Messer sehr einfach aus den Styroporsteinen geschnitten werden. Ist ein Stein
irrtümlich leicht beschädigt worden, so kann dieser ohne Probleme in den unteren Steinen
bei der Treppe verwendet werden.
15