Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Von Treppen Aus Styroporsteinen - Apoolco Styroporpool Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

service@apoolco.at
www.apoolco.at
+43 2246 / 200 64

Montage von Treppen aus Styroporsteinen

Wenn Sie sich für den Bau einer Treppe aus Styroporsteinen entschieden haben, sind im Lieferumfang
Ihres Poolsets die passende Menge an Styroporsteinen und Kantenschutz (Schutzecken) beinhaltet.
Sie können damit je nach Lieferumfang eine Ecktreppe, Sitzbank mit Treppe oder eine Treppe über die
ganze Breite aufbauen. Treppen aus Styroporsteinen sind immer 4-stufig (Hinweis: die Ecktreppe aus
Aluminium hingegen ist 3-stufig). Bitte entnehmen Sie den Aufbau der Stiege den Skizzen auf den
Folgeseiten.
Gehen Sie auch hier vor wie beim Poolbau und setzen Sie die Steine versetzt. Für die Varianten mit Eck-
treppe und Sitzbank mit Treppe müssen Sie die Enden entsprechend zuschneiden. Dafür können Sie ein
scharfes Messer oder eine feine Säge verwenden.
Die einzelnen Stufen der Treppen müssen ähnlich zum Beckenkörper armiert werden (siehe dazu auch
Bauanleitung Apoolco Premium Styroporpools). Setzen Sie senkrechte Eisen in jede Treppe in 50 cm
Abständen. Legen Sie je zwei waagrechte Eisen in jede Styroporsteinlage von einer Treppenseite zur an-
deren und verbinden Sie diese mit den seitlichen Styroporsteinwänden. Bohren Sie dafür vorsichtig Öff-
nungen in die angrenzenden Styroporsteine der seitlichen Poolwände und verbinden Sie die waagrechte
Armierung mit den Armierungen der Poolwände an beiden Seiten. So ist die Treppe bestens verankert.
Die Verbindung zu den seitlichen Wänden ermöglicht auch den Zusammenfluss des Betons zwischen
der Treppe und den Wänden.
Die Styroportreppen können Sie in mehreren kleinen Schritten oder auch in einem einzelnen
Arbeitsschritt mit Beton befüllen. Den Beton glatt abziehen und trocknen lassen.
Die mitgelieferten Schutzecken für die Stufenkanten werden anschließend auf die Trittkanten der ein-
zelnen Treppen unter dem Vlies montiert. Die Kanten sind damit geschützt und können während des
Poolbetriebes nicht abgetreten werden. Die Schutzecken sind mit Klebeband ausgestattet und können
einfach (gegebenenfalls mit Silikon) aufgeklebt werden. Sie müssen die Leisten zuvor passend zuschnei-
den. Tipp: Die Schutzecken können nach Wunsch gegebenenfalls mit gespachtelt werden, damit kein
Abdruck in der Folie ersichtlich ist.
Zur Montage der Innenfolie beachten Sie bitte die Angaben und Besonderheiten bei Montage von Pool-
folien mit Treppenausbildungen in der Montageanleitung für Apoolco Premium Styroporpools.
Wichtiger Hinweis beim Poolbau: Beachten Sie den Aufbau der Treppe aus Styroporsteinen und das
Verbinden der Armierungen mit den seitlichen Wänden, bevor Sie mit der Betonbefüllung der
Poolwände beginnen!
Hinweis zu Ecktreppen Varianten: Die Ecktreppe eines Apoolco Premium Styroporpools kann alternativ
mit Hilfe der vorgefertigten Aluminium Ecktreppe gebaut werden. Je nach Lieferumfang beachten Sie
dafür nicht die Anleitung zum Bau der Treppen aus Styroporsteinen, sondern die Anleitung zum Bau der
Treppe aus Aluminium auf den nächsten Seiten.
62
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermostone premium-serie

Inhaltsverzeichnis