-
Beginnen Sie in den Ecken und fixieren Sie die Folie indem Sie kleine Klemmhölzer in
die Klemmprofilleisten drücken, um die Folie dort am Herausspringen aus der Leiste
zu hindern (siehe Bild „Klemmhölzer als Hilfe verwenden" auf den Folgeseiten).
-
Verwenden Sie die Klemmhölzer auch an anderen Stellen, um Ihnen die Montage der
Folie zu erleichtern.
-
Bei Schrägfalten an den Beckenwänden können Sie die Folie in Faltenrichtung
nochmals nachversetzen. Die Folie muss dann ausgehängt werden, sie darf nicht im
Klemmprofil gezogen werden, sonst können Risse entstehen! Folie aushängen,
nachversetzen, wieder einhängen und fixieren. Das muss mehrfach an wiederholt
werden.
-
Sollte die Wandfolie beim Einhängen zu kurz erscheinen (kann bei niedrigen
Tempe raturen vorkommen), ziehen Sie die Folie nach unten nach und erwärmen Sie
die Folie gegebenenfalls mit einem Fön (ACHTUNG: Nur wenn kein Wasser im Pool
ist! Sonst droht Lebensgefahr!). Wiederholen Sie diesen Vorgang evtl. mehrere Male.
Die Folie muss mit Sorgfalt behandelt werden, leichtes Dehnen - kein Reißen!
-
Wenn Sie das gemacht haben, beginnen Sie mit dem Befüllen des Beckens. Ab einem
Wasserstand von ca. 2-4 cm können die restlichen Falten am Beckenboden von der
Beckenmitte beginnend per Hand herausgestreift werden.
APOOLCO-TIPP: Klemmhölzer erleichtern das Fixieren der Poolfolie. Verwenden Sie dazu halbe
Holz-Wäscheklammern oder bestellen Sie die Klemmhölzchen (Art.# SW13822) beim Kauf mit.
54
X
So nicht!
Poolfolie nicht reißen!