Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard Einbau, Vollständig Versenkter Styroporpool - Apoolco Styroporpool Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard Einbau, vollständig
versenkter Styroporpool:
Freistehende Styroporpools, bzw. für Wände angrenzend zum Technikschacht:
≥ 15 cm
24
Thermostone Steine können unter
genauen Baubedingungen auch freistehend (außerhalb der Erde) verbaut
werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr, im Zweifelsfall muss ein Stati-
ker hinzugezogen werden, da wir keine Haftung für örtliche Gegebenhei-
ten sowie bauliche Untergrundvorraussetzungen übernehmen können.
Standard wäre alle 25 cm (in jeder Kammer des Steins) ein vertikales Be-
währungseisen mit Durchmesser 10 mm mittig zu setzen.
2 Ø8 horizontal Bewehrungseisen
als Ringanker; mind. 40 cm Über-
griff bei Bewehrungsstoß
Ø12/25 vertikal (ein Bewehrungs-
eisen je Kammer wasserseitig; 4 cm
Betondeckung)
Ø8/30 horizontal (ein Bewehrungs-
eisen je Kammer wasserseitig;
mind. 40 cm Übergriff bei Beweh-
rungsstoß)
2 Ø8 horizontal Bewehrungseisen
als Ringanker; mind. 40 cm Über-
griff bei Bewehrungsstoß
≥ 40 cm
Die Eisenstäbe müssen mindestens
15 cm eingebohrt werden.
Freistehend bzw. für teilweise eingegrabene
Pools gilt: die Eisen müssen mindesten 12 mm
Durchmesser haben und alle 25 cm (in jeder
Kammer des Steins) WASSERSEITIG, also nicht
mittig, gesetzt werden. Die horizontalen Eisen
sind davon nicht betroffen.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen (Fallbremse bei
Betonhinterfüllung) etc. müssen ebenfalls ein-
gehalten werden.
vertikal Ø12/25 (ein Bewehrungs-
eisen je Kammer wasserseitig)
horizontal Ø8/30 (ein Bewehrungs-
eisen je Reihe wasserseitig)
horizontal je ein Ø8 oben und unten
zusätzlich als Ringanker
Bewehrungseisen Ø12 wie dargestellt in Bodenplatte
verankern oder mit für nachträglichen Bewehrungs-
anschluss zugelassenem Klebesystem (z.B. Hilti HIT)
einbohren und einkleben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermostone premium-serie

Inhaltsverzeichnis