Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllung Der Styroporsteine Mit Beton - Apoolco Styroporpool Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befüllung der Styroporsteine mit Beton
-
Betongüte und Bewehrung nach statischen Erfordernissen für Beckenwände.
Verwenden Sie 125 l Beton mit 350 kg/m³ Bindemittelgehalt auf 1 m² Mauer.
-
Die Einbauteile müssen während des Aufmauerns eingesetzt und abgespreizt werden.
-
Gegebenenfalls können Sie auch Schraubzwingen einsetzen, um die Einbauteile
während der Betonbefüllung zu fixieren.
-
Schützen Sie die Einbauteile zusätzlich indem Sie die Öffnungen mit Papierklebeband
zukleben.
-
Füllen Sie zuerst die erste Reihe von Blöcken von innen mit Beton bis zu den
vormontierten Eisenstäben auf. Überprüfen Sie laufend die Innenmaße und
die 90° Winkel des Poolkörpers.
-
Stellen Sie sicher, dass die Struktur nicht verrutscht und senkrecht und an allen
Seiten gleich hoch ist.
-
Danach die weiteren Reihen der Styroporsteine befüllen.
-
Die Befüllung der Styroporsteine kann auch mit einer Fallbremse mit Fertigbeton
erfolgen. Wir empfehlen jedoch ein Transportband mit senkrechter Ablaufrinne,
damit der Beton von der Rinne durch einen Trichter in die Struktur fließen kann.
-
Unsere Empfehlung ist ein Trichter aus Holz, der so auf die Mauer oben aufgesetzt
wird, dass er sich verschieben lässt. So kann die Betonmasse gesteuert und gebremst
werden, wobei verschmutzende Überschüsse vermieden werden.
APOOLCO-TIPP: Welche Menge an Beton wird für welchen Pool benötigt?
Siehe dazu auf unsere Tabelle auf Seite 12.
38
Achtung: Wenn sich kleine Zwischenräume beim Aufbau
der Steine ergeben, können Sie diese gegebenenfalls mit
etwas Bauschaum (PU-Schaum) befüllen/ausspritzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermostone premium-serie

Inhaltsverzeichnis