Entleeren Sie die Rohrleitungen (Skimmer, Gegenstromanlage, Einlaufdüsen)
sowie alle wasserführenden Teile. Sollte es Sackleitungen geben, müssen diese
per Druckluft entleert werden um Frostschäden vorzubeugen.
-
Entfernen Sie die Entleerungsschrauben von Vorfiltergehäuse, Filterpumpe,
Filterkessel und Gegenstromanlage.
-
Öffnen Sie den Filterkessel und entfernen Sie den Sand.
-
Entfernen Sie die Einstiegsleiter und entleeren Sie die Leiterholme.
-
Decken Sie das Becken mit einer lichtundurchlässigen Plane ab.
Hinweis: Sämtliche Teile des Schwimmbeckens müssen mindestens einmal pro Jahr grundge-
reinigt werden. Fett, Kalk, Rost und weitere Verschmutzungen müssen mit geeigneten Pflege-
mitteln komplett entfernt werden. Teile aus Edelstahl müssen dazu einmal pro Jahr mit geeigne-
ten Edelstahl-Pflegemitteln gepflegt werden. Um einen Rostansatz und Korrosionsschäden an
Metallteilen zu verhindern, muss darauf geachtet werden, dass der freie Chlorwert 1,0mg/l nicht
übersteigt, der maximale Chloridwert 150mg/l beträgt und der ph-Wert nicht unter 7,0 ist. Dazu
empfehlen wir, etwaige Abdeckungen 2x/Woche komplett zu entlüften.
APOOLCO-TIPP: Kennen Sie unseren Youtube Channel? Hier finden Sie ein Video: Im Herbst:
Swimmingpool einwintern. (Alternativ „Apoolco Swimmingpool einwintern" in Suche
eingeben.)
77