Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise - AL-KO AR 1835 Betriebsanleitung

Akku-rasenlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
1

Besondere Sicherheitshinweise...............

2
Zu dieser Betriebsanleitung .....................
2.1
Symbole auf der Titelseite..................
2.2
Zeichenerklärungen und Signalwörter
3
Produktbeschreibung ...............................
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung ...
3.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlge-
brauch ................................................
3.3
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
3.3.1
Schutzschild ................................
3.3.2
Zweihandbedienung ....................
3.3.3
Überlastschutz.............................
3.4
Symbole am Gerät .............................
3.5
Produktübersicht (01).........................
3.6
Lieferumfang ......................................
4
Sicherheitshinweise .................................
4.1
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge...............................
4.1.1
Arbeitsplatzsicherheit ..................
4.1.2
Elektrische Sicherheit ..................
4.1.3
Sicherheit von Personen .............
4.1.4
Verwendung und Behandlung
des Elektrowerkzeugs ................. 10
4.1.5
Verwendung und Behandlung
des Akkuwerkzeugs..................... 10
4.1.6
Service......................................... 11
4.2
Sicherheitshinweise für Vertikutierer.. 11
4.3
Sicherheitshinweise zu Akku und La-
degerät ............................................... 12
5
Montage ................................................... 12
5.1
Motorkopf und Basisgerät zusam-
menstecken/trennen (02) ................... 13
6
Inbetriebnahme ........................................ 13
6.1
Akku laden ......................................... 13
6.2
Akku einsetzen und herausziehen
(03)..................................................... 13
7
Bedienung................................................ 13
7.1
Gerät ein- und ausschalten (04, 05)... 13
6
6
7.2
Ladezustand des Akkus prüfen .......... 13
6
8
Wartung und Pflege................................... 14
7
8.1
Wartungsplan ..................................... 14
7
8.2
Lüfterwalze reinigen ........................... 14
7
9
Hilfe bei Störungen.................................... 14
7
10 Transport ................................................... 15
11 Lagerung ................................................... 15
7
11.1 Gerät lagern........................................ 15
7
11.2 Akku und Ladegerät lagern ................ 15
7
12 Entsorgung ................................................ 15
7
8
13 Kundendienst/Service ............................... 16
8
14 Garantie..................................................... 17
8
1 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
8
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
8
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
8
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
9
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
9
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
9
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Personen mit sehr starken und komplexen Ein-
schränkungen können Bedürfnisse über die hier
beschriebenen Anweisungen hinaus haben.
2 ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG
Bei der deutschen Version handelt es sich
um die Original-Betriebsanleitung. Alle weite-
ren Sprachversionen sind Übersetzungen der
Original-Betriebsanleitung.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung immer
so auf, dass Sie darin nachlesen können,
wenn Sie eine Information zum Gerät benöti-
gen.
Geben Sie das Gerät nur mit dieser Betriebs-
anleitung an andere Personen weiter.
Lesen und beachten Sie die Sicherheits- und
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung.
Original-Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis