Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schaltuhr
PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS
NT 29 17 67 01
Sicherheitshinweise
• Einbau und Montage dieses Produkts dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen.
• Die betriebliche und elektrische Sicherheit ist nur dann gewährleistet, wenn das Produkt in der jeweils
produktspezifischen Installationsumgebung mit allen mitgelieferten Zubehör installiert wird.
• Durch Eingriffe in das Produkt erlöschen jegliche Haftungsansprüche.
• Dieses Gerät enthält eine schadstoffhaltige Batterie. Der Endverbraucher ist zur ordnungsgemäßen
Rückgabe des Gerätes verpflichtet. Der Lieferant ist zur Rücknahme verpflichtet. Für die Elektrofachkraft besteht
die Möglichkeit, das Gerät zerstörend zu öffnen, die schadstoffhaltige Batterie zu entnehmen und Gerät und Batterie
getrennt voneinander sachgerecht zu entsorgen.
• Wenn die Schaltuhr zwischen wärmeabgebenden Geräten installiert wird und sich dadurch für die Schaltuhr eine Umgebungstemperatur über
55°C ergibt, muß zwischen den wärmeabgebenden Geräten und der Schaltuhr ein Leerraum vorgesehen werden. (z.B.
Best.-Nr. 044 40 oder 1 Leermodul, Best.-Nr. 044 41).
Funktion
Die PolarRex D ist eine 1 oder 2 kanalige elektronische Abtau- und Impulswochenschaltuhr. Die Impulsdauer (Abtaudauer) wird einmalig eingege-
ben. Es können bis zu 14 verschiedene Startzeiten eingegeben werden. Diese können an einzelnen oder an allen Wochentagen wiederholt werden
(Blockbildung). Die max. 14 verschiedenen Startzeiten können auch beliebig auf die Tage einer Woche verteilt werden. Zu den Startzeiten laufen
die eingestellten Impulszeiten für Kanal 1 und evtl. Kanal 2 ab.
Kanal 1 z.B.: Abtauzeit oder Abtauimpuls (1 Impulszeit)
Kanal 2 z.B.: Ventilatorverzögerung oder Sicherheitszeit (2. Impulszeit)
Der Kompressor ist wegen des hohen Anlaufstroms über ein Schütz zu schalten.
Anwendung mit Wischkontakt (KI): Eine PolarRex DKK kann die Anwendung KI mit erfüllen. Hierzu muß der Kanal 1 als Wischkontakt benutzt
werden (Mindestzeit 1min).
2-Kanaluhr mit Steuereingang (PolarRex DKKS): Bei dieser Ausführung beeinflußt ein zusätzlicher Steuereingang den Impuls- bzw. Abtau-
Zyklus. An diesem Steuereingang kann z.B. ein Thermostat angeschlossen werden. Nur wenn am Steuereingang 230V anliegen, werden die
Impuls- bzw. Abtauzyklen ausgeführt. Der Steuereingang kann die Impuls- bzw Abtauzeit von Kanal 1 vorzeitig abbrechen (siehe Impulsdiagramm).
Erläuterung
Auswahl und Bestätigung
der einzustellenden Funktion
Direktes Auslösen der
eingestellten Impulszeit(en)
Sommer- /Winterzeitumstellung
Legrand GmbH, Telefon 02921 - 104-0
Technische Daten
Anschlußspannung:
Leistungsaufnahme:
Schaltausgang:
Parallelkompensation
Ganggenauigkeit:
Anschlußquerschnitt:
Programmspeicherplätze:
Gangreserve:
Lagertemperatur:
Betriebstemperatur:
Das Anzeigefeld
Aktuelle Uhrzeit
bzw. Startzeit
Aktuelle Wochentag
1
bzw. Einschalttag
Start
6 7
2
Impulszeit
min
Zeiteinheit
der Impulsdauer
Das Bedienfeld
Auslösen der
Testimpulszeit(en)
Set
1x
Test
±1h
C
R
037 96
*037 98 *037 99 037 78
230V~ 50/60Hz
120V~ 50/60Hz
ca. 0,6W
16A 250V~µ cos ϕ = 1
*2x 10A 250V~µ cos ϕ = 1
60VA max. 7µF
±2,5s/d
eindrahtig
mehrdrähtig
2
1 bis 4 mm
0,5 bis 2,5 mm
196
100h
-10°C bis +60°C
0°C bis +55°C
Symbol für
"Uhrzeit stellen"
Schaltzustand
des Ausganges
1
= Ein
2
= Aus
1
Symbol für
"Startzeit stellen"
+
Verstellen von Stunden,
Minuten, Tagen, und
Impulszeit(en)
Löschen einer ausgewählten
Startzeit
Anschluß
Vor Anschluß der Ausgänge an die gesteu-
erte Anlage ist sicherzustellen, daß die ein-
gestellten Parameter auch tatsächlich den
*037 85 *037 86
gewünschten Parameterwerten entspre-
chen, damit Störungen oder Beschädigun-
gen der vom Gerät gesteuerten Anlage ver-
mieden werden.
Die vom Gerät gesteuerte Anlage ist unbe-
dingt mit zusätzlichen elektromagnetischen
Einrichtungen abzusichern, wenn eine mög-
liche Störung des Gerätes zu Gefahrensi-
2
tuationen führen könnte.
PolarRex DK
Zeitbereich Kanal 1: 1...199 min.
Leermodul,
1
L
2
N
PolarRex DKK
Zeitbereich Kanal 1: 1...199 min.
Zeitbereich Kanal 2: Zeit von Kanal 1 +
1...199 min.
L
N
1
Impulsdiagramm PolarRex DK, PolarRex DKK
eingestellte Impulszeit
für Kanal 1 (Abtauzeit)
Kanal 1
1...199 Minuten
Kanal 2
Startzeitpunlt
D
Bedienungsanleitung
®
1
2
6 7 8
3 4 5
1
2
6 7 8
3 4 5
M
2
3
4
5
6
7
8
eingestellte Impulszeit
für Kanal 2
(Ventilatorverzögerung
oder Sicherheitszeit)
1...199 min.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LEGRAND LEXIC PolarRex DK

  • Seite 1 Funktion für Kanal 2 Kanal 2 Verstellen von Stunden, (Ventilatorverzögerung Minuten, Tagen, und oder Sicherheitszeit) Direktes Auslösen der Impulszeit(en) Test 1...199 min. eingestellten Impulszeit(en) Startzeitpunlt – ±1h Löschen einer ausgewählten Sommer- /Winterzeitumstellung Startzeit Legrand GmbH, Telefon 02921 - 104-0...
  • Seite 2 Anschluß und Impulsdiagram PolarRex DKKS Kanal 1 Kanal 2 5. Impulszeit für Kanal 1 einstellen 8. Startzeiten löschen (Abtauzeit) sooft drücken bis sooft drücken, bis die zu löschende Steuereingang Startzeit erscheint z.B. Thermostat Start 1 x drücken oder — drücken bis gewünschte Zeitdauer erreicht ist Startzeit ist gelöscht, neue Startzeit eingeben...
  • Seite 3: Caractéristiques Techniques

    I n t e rr upteur horaire Mode d`emploi PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Caractéristiques techniques Raccordement Avant de raccorder les sorties à l’installation commandée, il faut s’assurer que les deux paramètres ajustés sont aussi vraiment 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86...
  • Seite 4 8. Effacement d’une heure de Raccordement et diagramme d’impulsion Canal 1 Canal 2 5. Réglage de la durée d’impulsion PolarRex DKKS démarrage déjà programmée sur le canal 1 (durée de dégivrage) Appuyer autant de fois Appuyer autant de fois que nécessaire Entrée de comande jusqu’à...
  • Seite 5: Technical Data

    Time switch Operating instructions PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Technical data Connection Prior to connecting the low tension sides to the controlled equipment make sure that the adjusted parameters do indeed corre- 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 spond to the desired parameter values, so...
  • Seite 6 Connecting diagram and impulse diagram chanel 1 chanel 2 5. Set impulse time for channel 1 8. Delete start times PolarRex DKKS (defrost time) Press until Press until the chosen start time is control contact shown e.g. thermostat Start Press once press —...
  • Seite 7 Schakelklok Gebruiksaanwijzing PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Technische gegevens Aansluiten Voor de aansluiting van de uitgangen aan de aangestuurde installatie dient vastgesteld te worden, dat de ingestelde 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 parameters ook daadwerkelijk aan de voeding:...
  • Seite 8 Aansluitingsschema of impulsdiagram Kanaal 1 Kanaal 2 5. Instellen impulstijd voor kanaal 1 8. Wissen van starttijden PolarRex DKKS (ontdooitijd) drukken tot drukken tot de gewenste starttijd stuuringang verschijnt Start 1x drukken druk op — tot de gewenste tijdsu- ur verschijnt De starttijd is gewist, programmeer een nieuwe starttijd of 6 7 8...
  • Seite 9 Interruttore orario Instruzioni d’impiego PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Caratteristiche tecniche Connessioni Prima di procedere a un allacciamento delle uscite all’intero impianto, ci si deve assicurare, se i parametri impostati sono 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 conformi ai regolari valori operativi, in modo...
  • Seite 10 Schema di collegamento o diagramma d’impulso canale 1 canale 2 5. Regolazione della durata di 8. Cancellazione di un’orario di PolarRex DKKS impulsione sul canale 1 avviamento già programmato (durata di sbrinamento) premere tante volte quante necessario mosetti per comando premere tante fino a che la visualizzazione da cancel- supplementare...
  • Seite 11: Características Técnicas

    I n t e rr uptor horario Modo de empleo PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Características técnicas Conexión Antes de conectar las salidas a la instala- ción controlada, se debe asegurar de que los parámetros seleccionados también 037 96 *037 98 *037 99 037 78...
  • Seite 12 Esquema de connexion ó diegrama de impulsion Canal 1 Canal 2 5. Regulación de la duración de 8. Borrado de una hora de inicio ya PolarRex DKKS impulsión en el canal 1 programada (duración de desescarche) Pulsar tantas veces como sea necesario Entrada de mando hasta que aparezca la visualización que Pulsar tantas veces...
  • Seite 13: Tekniske Data

    Kontaktur Betjeningsvejledning PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Tekniske data Montage Før nettilslutning af udgangene til styrean- læget skal de indstillede konstanter overprøves om de stemmer overens med 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 de ønskede kostantværdier, dermed Tilslutningsspænding:...
  • Seite 14 Tilslutningsdiagram og impulsdiagram Kanal 1 Kanal 2 5. Indstilling af impulstid for kanal 1 8. Kvittering af starttider PolarRex DKKS (afrimningstid) Tryk så ofte indtil Tryk indstil starttiden, der skal kvitteres, Styreindgang viser sig f. eks.: termostat Start 1x tryk Tryk —...
  • Seite 15 Kytkinkello Käyttöohje PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Tekniset tiedot Kytkentäkuva Kojeella ohjattavan laitteiston häiriöiden tai vaurioiden välttämiseksi on ennen lähtöjen liittämistä laitteistoon varmistaudut- 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 tava siitä, että...
  • Seite 16 Liitäntäkaavio tai Impulssikaavio PolarRex DKKS Kanava 1 Kanava 2 5. Impulssiajan asetteleminen 8. Aloitusaikojen nollaaminen kanavalle 1 (sulatusaika) paina kunnes paina kunnes näytöllä nollattava Ohjausliitäntä aloitusaika esim. termostaatti Start paina kerran paina — kunnes näytöllä haluttu impulssiaika Aloitusaika on nollattu, voidaan valita uusi aloitusaika tai 6 7 8 paina kerran...
  • Seite 17 Koblingsur Bruksanvisning PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Tekniske data Tilkopling Før utgangene blir tilkoplet anlegget, er det viktig å være sikker på at de innstillte para- meter virkelig inneholder de ønskede para- 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 meterverdier, slik at feil eller skader på...
  • Seite 18 Tilkopling og impulsdiagram PolarRex DKKS 8. Sletting av oppstartingstider Kanal 1 Kanal 2 5. Instilling av impulstid for kanal 1 (Avrimingstid) styringsinngang trykkes så ofte til trykkes helt til oppstartingstiden f.eks. termostat som skal slettes, vises innstillte impulstid for kanal 1 (avrimingstid) Start 1x trykk eller...
  • Seite 19: Funktion

    Kopplingsur Bruksanvisning PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Tekniska data Kopplingsschema Före anslutning av utgångarna till den styr- da anläggningen skall säkerställas att inställda parametrar också verkligen 037 96 *037 98 *037 99 037 78 *037 85 *037 86 motsvarar önskade parametervärden Manöverspänning:...
  • Seite 20 Kopplingsschema eller Pulsdiagram PolarRex DKKS Kanal 1 Kanal 2 5. Inställning av pulstid för kanal 1 8. Nollöställning av starttider (avfrostningstid) upprepad upprepad nedtryckning tills den starttid Styringång som skall nollställas visas nedtryckning tills t ex termostat Start 1 nedtryckning eller —...
  • Seite 21 I n t e rr uptor hor rio Modo de emprego PolarRex DK, PolarRex DKK, PolarRex DKKS ® NT 29 17 67 01 Características técnicas Esquema de ligações Antes da ligacão das saídas comandadas por a disposição, tem que ser garantida, que os parametros de facto ligados, corre- 037 96 *037 98 *037 99 037 78...
  • Seite 22 Esqema de ligações ou diagrama de funcionamento Canal 1 Canal 2 5. Regulação da duração do ciclo do 8. Apagar uma hora de arranque já PolarRex DKKS canal 1 (tempo de descongelação) programada Carrega em Carregar as vezes necessárias em Entrada de comando até...

Inhaltsverzeichnis