Schaltuhr
037 18 - MidiRex D64
Sicherheitshinweise
• Einbau und Montage dieses Produkts dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen.
• Die elektrische Sicherheit ist nur dann gewährleistet, wenn das Produkt in der jeweils produktspezifischen Installationsumgebung
(Verteilereinbau, Aufputz, Unterputz, Fronttafeleinbau) mit allen mitgelieferten Zubehör installiert wird.
• Durch Eingriffe in das Produkt erlöschen jegliche Haftungsansprüche.
• Das Produkt enthält einen chemischen Energiespeicher (Batterie bzw. Akku), der getrennt entsorgt werden soll. Die Energiespeicher nicht
öffnen oder deformieren, nicht ins Feuer oder Wasser werfen.
• Wenn die Schaltuhr zwischen wärmeabgebenden Geräten installiert wird und sich dadurch für die Schaltuhr eine Umgebungstemperatur über
55°C ergibt, muß zwischen den wärmeabgebenden Geräten und der Schaltuhr ein Leerraum vorgesehen werden. (z.B.
Best.-Nr. 044 40 oder 1 Leermodul, Best.-Nr. 044 41).
Allgemeines
Dieses Gerät ist ein Produkt für das EIB-System und wurde, nach den im EIB Entwicklerhandbuch festgelegten Richtlinien entwickelt. Die
Gerätebeschreibung kann nur im Zusammenhang mit diesem System verstanden werden. Detaillierte Kenntnisse durch eine EIB-System-schu-
lung werden zum Verständnis dieser Beschreibung vorausgesetzt. Für die Inbetriebnahme wird ein PC mit dem Programm der EIB Tool Software
benötigt.
Funktion
Die MidiRex D64 ist eine vollelektronische Schaltuhr, die mit einem Kleinst-Computer ausgestattet ist. Die MidiRex D64 verfügt über
4 Schaltkanäle. Zur Programmierung werden "Eingabe-Bilder" im Anzeigefeld aufgerufen, die Sie mit entsprechenden Zeiten ausfüllen und dann
abspeichern. 58 Programmbilder können maximal eingegeben werden. Bei Ausfall der Busspannung oder wenn das Bedienteil abgenommen wird,
ändern die Kanäle ihren Schaltzustand nicht. Nach Buswiederkehr oder nach dem Aufstecken des Bedienteiles übernehmen die Kanäle den
Schaltzustand nach der Programmvorgabe in ca. 1,2 s.
Erläuterung
Das Anzeigefeld
Schaltprogramm
einstellen
Speicher abfragen
Uhrzeit stellen
Zustand des
Schaltkanals
Physikalische Adresse
Zum Programmieren der
physikalischen Adresse, das
Bedienteil entnehmen und den
Taster betätigen. Die Leuchtdiode
neben dem Taster leuchtet auf. Nach
erfolgreicher Programmierung durch
die EIB Tool Software erlischt die
Leuchtdiode.
Notieren Sie nun die Adresse auf
dem Gerät.
Aktuelle Uhrzeit bzw.
Einschaltzeit
aktuelle Wochentage
Pr
bzw. Einschalttage
?
Ausschalttage
Ausschaltzeit
Ausschalttage
1
Technische Daten
Wirkleistungsaufnahme:
Schaltausgang:
Ganggenauigkeit:
Programmspeicherplätze:
Gangreserve:
Lagertemperatur:
Betriebstemperatur:
Das Bedienfeld
Handschalter
einmalschaltend
Handschalter
permanent
Sommer/ Winterzeit-
umstellung
Löschen des
angezeigten
Programmbildes
2
Bedienungsanleitung
150mW
EIS 1
±2,5s/d
58
48h
-10°C bis +60°C
0°C bis +45°C
1
⁄
Leermodul,
2
Auswahl und
Einstellung
bestätigen
1
2
OK
3
Übernahme und zurück
4
zur
Betriebsanzeige
±1h
Perm.
Clear
Reset
Löschen des gesamten
Speichers
3
Kontakte nicht berühren
D