ERSETZEN DES
RADANTRIEBSRIEMENS
Ersetzen des Schneckenantriebsriemens
1. Benzintank entleeren und Motor laufen lassen, bis er
aufgrund von Kraftstoffmangel stehen bleibt.
2. Zündkerzenkabel trennen und von der Zündkerze entfernt
befestigen.
3. Riemenabdeckung entfernen (siehe Abbildung 24).
4. Schneckenriemenführung lösen und den Riemen von der
Riemenscheibe des Motors ziehen und von der
Leerlaufscheibe entfernen (siehe Abbildung 27).
5. Den Schneckensteuerhebel in der ganz eingedrückten
Position festklemmen oder anbinden, um jede Spannung
am Bremsblock der Schneckenbremse zu lösen und Raum
für die Entfernung des Riemens zu bekommen.
6. Einheit nach vorn kippen und dem Schneckengehäuse
lagern.
7. Unteren Deckel entfernen.
8. Die den Riemenanschlag (Abbildung 29) sichernde
Sechskantschraube lösen und den Riemenanschlag von
der Scheibe weg drehen, um den Riemen zu entfernen.
9. Den Riemen aus der Einheit ziehen und einen neuen
Riemen auf der Schneckenantriebsscheibe installieren.
10. Den Riemen so positionieren, daß 3 mm (1/8 Zoll) Spiel
zwischen Anschlag und Riemen vorhanden ist, und dann
sicher anziehen.
11. Die untere Abdeckung wieder anbringen.
12. Wieder in die normale aufrechte Betriebsstellung bringen.
13. Die Schneckensteuerung freigeben.
14. Den Schneckenriemen über der Motorscheibe installieren.
15. Den Schneckenriemenanschlag einstellen, wie im
Abschnitt EINSTELLUNG DER RIEMENFÜHRUNGEN
beschrieben.
16. Den Riemenschutz installieren
17. Zündkerzenkabel anschließen und den Kraftstofftank füllen.
18. Die Einheit starten und Schnecke auf ordnungsgemäßen
Betrieb prüfen. Siehe „Einstellung des
Schneckenkupplungsantriebs" für Einstellungsverfahren,
sollten weitere Einstellungen erforderlich sein.
WARNUNG
Die Schnecke darf sich NICHT drehen, es sei denn,
daß der Schneckensteuerhebel gedrückt ist. Die
Schnecke muss innerhalb von 5 Sekunden stoppen,
nachdem die Schneckensteuerung freigegeben ist.
(Fortsetzung)
27
WARNUNG
Nicht in der Nähe des Auswurfschachts oder der
Schnecke aufhalten, wenn die Maschine in Betrieb
ist. Den Motor nie ohne Abdeckung oder mit
entfernter Schutzvorrichtung betreiben.
Schneckenantriebsscheibe
Schneckenriemenanschläge
Abbildung 29. Schneckenantriebsscheibe und
Schneckenriemenanschläge
Wartung