Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starterseil Wechseln (Darf Nur Von Der Autorisierten Fachwerkstatt Durchgeführt Werden) - Solo 879-14 Gebrauchsanweisung Und Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.8
Starterseil wechseln (darf nur von der autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden)
Folgende Anweisungen sind ausschließlich für die autorisierte Fachwerkstatt bestimmt!
Wichtig: Bei voll ausgezogenem Starterseil, muss die Seilrolle mindestens eine halbe Umdrehung
gegen die Federkraft weiter gedreht werden können!
Sollte es dagegen aber möglich sein die Feder mit dem Herausziehen des Starterseils bereits auf
Block zu bringen, muss die Feder durch eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn mit
eingeklemmten Starterseil in der Aussparung (g) entlastet werden.
x Starter durch herausschrauben der 4 Schrauben (a)
demontieren.
x Luftführung (b) aus dem Starter entnehmen.
x Den Sicherungsring (c) mit einer Sicherungsringzange
und die Unterlegscheibe (d) abnehmen.
x Die Seilrolle (e) herausnehmen und die alten Seilreste
aus der Seilrolle und dem Startergriff entfernen. Dabei
die Scheibe (f) nicht entsorgen sondern für den
Einbau des neuen Starterseils bereitlegen.
x Neues Starterseil (Art.-Nr.: 0063181, Ø 4 mm, Länge
940 mm) inklusive Scheibe (f) wie abgebildet einfädeln
und die Enden verknoten.
x Die verknoteten Enden jeweils in die Seilrolle und in
den Startergriff einziehen. An der Seilrolle darf das
verknotete Seilende nicht über den Seilrollenumfang
hinaus ragen.
x Seilrolle wieder in das Startergehäuse einlegen und
durch Hin- und Her drehen so positionieren, dass sie
komplett aufliegt.
x Unterlegscheibe (d) und den Sicherungsring (c)
wieder montieren.
x Starterseil in die Aussparung (g) klemmen und mit
dem Seil die Seilrolle zweimal im Uhrzeigersinn
drehen (Feder vorspannen). Seilrolle mit einer Hand
festhalten und mit der anderen Hand das Seil aus der
Aussparung lösen, die Verdrehung im Seil beheben
und das Seil stramm ziehen und festhalten.
Seilrolle vorsichtig loslassen Î Das Starterseil wir
allein durch die Federkraft mit 2 Umdrehungen gegen
den Uhrzeigersinn aufgewickelt.
x Vorgang dreimal wiederholen. Startergriff muss nun
vollständig an das Startergehäuse gezogen werden.
Betriebs- und Wartungshinweise
DEUTSCH 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

879-12

Inhaltsverzeichnis