Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Steuerungsgehäuses Im Blendrahmen; Montage Des Schaltnetzteils (Trafo) Im Blendrahmen - FUHR autotronic 834 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für autotronic 834:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7 MONTAGE DES STEUERUNGSGEHÄUSES IM BLENDRAHMEN
1. Vor Montage des Steuerungsgehäuses die Edelstahlblen-
de entfernen. Diese wird durch zwei Magnete gehalten
und lässt einfach abnehmen. Dazu vorsichtig mit einem
kleinen Schraubendreher oder dem Fingernagel in die
Aussparung der Abdeckblende eingreifen und Abdeck-
blende herausnehmen.
2. Den Stecker des 3-adrigen Kabels (rot, schwarz, weiß)
der Kontaktflächeneinheit mit dem Stecker des 3-adrigen
Kabels des Steuerungsgehäuses verbinden. Der Stecker
rastet hörbar ein.
3. Das 2-adrige Kabel des Steuerungsgehäuses durch die
Fräsöffnung stecken und nach unten durch die Fräsöff-
nung für das Schaltnetzteil wieder herausführen.
4. Die Kabel des Steuerungsgehäuses vorsichtig in das
Blendrahmenprofil zurückschieben, so dass sich das
Steuerungsgehäuse leicht in die Fräsöffnung einführen
lässt.
Darauf achten, dass die Kabel weder
geknickt, noch eingeklemmt oder durch
scharfe Profilkanten beschädigt werden.
5. Das Steuerungsgehäuse im Blendrahmenprofil
verschrauben.
Darauf achten, dass beim Schrauben die
Kabel nicht verletzt werden.
6. Die Abdeckblende wieder auf das Steuerungsgehäuse
aufsetzen.
30
autotronic
autotronic
834
836
klick
CLICK
WWW.FUHR.DE

4.2.8 MONTAGE DES SCHALTNETZTEILS (TRAFO) IM BLENDRAHMEN

Das Schaltnetzteil des FUHR autotronic kann sowohl für
DIN linke als auch für DIN rechte Türen verwendet werden.
Bei DIN rechten Türen wird das Schaltnetzteil wie geliefert
eingesetzt.
Bei DIN linken Türen wird die obere profilbezogene End-
kappe gegen die untere getauscht.
1. Die silbernen Abdeckkappen entfernen.
2. Das grün /gelbe Erdungskabel ist elektrisch leitend mit
dem Metallrahmen der Tür zu verbinden.
3. Das 2-adrige Kabel (rot /schwarz) des Steuerungsgehäu-
ses mit dem Kabel-Gegenstück des Schaltnetzteiles zu-
sammenstecken. Der Stecker rastet hörbar ein.
4. Das Kabel zurück ins Blendrahmenprofil schieben,
so dass sich das Schaltnetzteil leicht in die
Fräsöffnung einführen lässt.
Je nach Profilart Kabel zu Schlaufen am Profilgrund bün-
deln.
5. Das 230 V Kabel durch die entgratete Bohrung am
Profilgrund (mit eingesetzter Kabelschutzbuchse) nach
außen führen. Dabei eine Reserveschlaufe im Profil
belassen, um das Schaltnetzteil ggf. später wieder
demontieren zu können. Das nach außen geführ-
te Kabel gegen Zugkräfte fixieren und aufgerollt mit
einem Kabelbinder an der Blendrahmen außenseite befes-
tigen.
6. Das Schaltnetzteil auf dem Blendrahmenprofil fest-
schrauben (Drehmoment max. 1 Nm).
Darauf achten, dass beim Schrauben die
Kabel nicht verletzt werden. Vor Inbetrieb-
nahme Erdung des Rahmens vornehmen.
7. Die Abdeckkappen wieder aufdrücken.
WWW.FUHR.DE
autotronic
autotronic
834
836
DIN rechts
DIN links
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autotronic 836

Inhaltsverzeichnis