SKG-geprüfte Ausführungen:
The SKG-certified types:
Typ 3 und Typ 11 / type 3 and type 11
Typ 3, Stulpe F 24, für Holztüren
type 3, faceplate F 24, for timber doors
Typ 11 für Aluminiumtüren
type 11 for aluminium doors
Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung
installation, operation and maintenance instructions
SchlieSSFunKTion
Außen: Die Ver- und Entriegelung erfolgt über 2 Schlüssel-
Umdrehungen. Die Falle wird mit dem Zylinderschlüssel über
den Wechsel eingezogen.
innen: Wie außen, jedoch kann die Falle auch über den
Drücker eingezogen werden.
Sperrbügelfunktion (optional nachrüstbar)
innen: Durch eine 90° Drehung des Knopfes wird die Sperr-
bügel funktion aktiviert. Durch Drehung in Gegenrichtung
wird die Sperr bügel funktion deaktiviert.
Außen: Bei deaktivierter Sperrbügelfunktion kann die Tür wie
üblich über den Schlüssel des Profilzylinders geöffnet wer-
den. Bei aktivierter Sperrbügelfunktion muss der Haupt riegel
über den Schlüssel des Profilzylinders noch einmal ausge-
schlossen werden. Anschließend kann die Tür wie üblich über
den Schlüssel des Profilzylinders geöffnet werden.
WArTunG
Bauherren und Benutzer sind darauf hinzuweisen, dass
mindes tens jährlich folgende Wartungsarbeiten durch zu-
führen sind:
• Alle beweglichen Teile und Verschlussstellen sind zu fetten
und auf Funktion zu prüfen.
• Sicherheitsrelevante Beschlagteile sind auf festen Sitz und
auf Verschleiß zu kontrollieren.
• Je nach Erfordernis sind durch einen Fachbetrieb die Befes-
tigungsschrauben nachzuziehen bzw. die beschädigten
oder verschlissenen Beschlagteile gegen Originalteile aus-
zutauschen.
• Es sind nur solche Reinigungs- und Pflegemittel zu
verwenden, die den Korrosionsschutz der Beschlagteile
nicht beeinträchtigen.
WichTiG: Die aufgeführten Punkte dienen als ergänzung
zu der Fuhr information zur Produkthaftung für Türver-
schlüsse, siehe www.fuhr.de. Bauherren und Benutzer
sind auf deren einhaltung hinzuweisen. Bei nichtein-
haltung dieser unbedingt erforderlichen hinweise kann
keine Gewährleistung für die einwandfreie Funktion der
Schlösser gegeben werden.
www.fuhr.de
WWW.FUHR.DE
locKinG FuncTion
external: The locking and unlocking action is carried out by
means of a double turn of the key. The latch is retracted via
the transmission mechanism with the cylinder key.
internal: See external, the latch can also be retracted by
using the lever.
restrictor function (retrofittable option)
internal: A 90° turn of the knob enables the restrictor func-
tion. A turn in the opposite direction disables the restrictor
function.
external: If the restrictor function is deactivated the door
may be opened by cylinder key as usual. If the restrictor func-
tion is activated the deadbolt has to be locked out once again
via the cylinder key. Afterwards the door can be opened via
the cylinder key as usual.
MAinTenAnce
Owners and users of buildings are advised that the following
maintenance work has to be carried out at least once a year:
• All movable parts and locking parts have to be oiled and
their working order checked.
• Safety-relevant hardware should be checked for wear and
tear and a continuous firm fit.
• Depending on requirement fixing screws have to be tigh-
tened or the damaged or worn parts exchanged for original
parts by an authorized specialist.
• Only cleaning and care products that do not affect the
hardware's anti-corrosion qualities must be used.
iMPorTAnT: The points outlined above are intended as
an addition to the Fuhr Product liability information for
door locks, see www.fuhr.de. owners and maintenance
building managers are instructed to comply with. in the
event of non-compliance with these neces sary instruc-
tions faultless operation of the locks cannot be gua-
ranteed.
multisafe
855GL