Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WWW.FUHR.DE
www.fuhr.de
www.fuhr.de
Funk-Fingerscan NB366B
Montage- und Bedienungsanleitung
Diese Anleitung ist vom
Monteur an den Betreiber
weiterzugeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUHR NB366B

  • Seite 1 WWW.FUHR.DE www.fuhr.de www.fuhr.de Funk-Fingerscan NB366B Montage- und Bedienungsanleitung Diese Anleitung ist vom Monteur an den Betreiber weiterzugeben...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Grüne LED blinkt. Wichtiger Hinweis, bitte beachten. Rote LED blinkt. Grüne LED leuchtet, rote LED blinkt. Anleitung in weiteren Sprachen, siehe www.fuhr.de 2 Sek. Grüne LED leuchtet für 2 Sekunden auf. Instructions in further languages, www.fuhr.de www.fuhr.de refer to www.fuhr.de WWW.FUHR.DE...
  • Seite 3: Verwendungsmöglichkeiten

    Die Kommunikation zwischen Funk-Fingerscan und Steuerung des Motorschlosses erfolgt kabellos. Wahlweise kön- nen für weitere Anschlussoptionen zusätzlich ein netzbetriebener Steckdosen-Funkempfänger oder ein Universal- Funk empfänger in das multitronic/autotronic-System integriert werden, die über den Funk-Fingerscan angesteuert werden. FUHR Funk-Fingerscan NB366B und Blende NB252N Motorschloss mit Steuerung Steckdosen-Funkempfänger Universal-Funkempfänger...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Die Finger der menschlichen Hand weisen bei jedem Menschen naturgemäß unterschiedlich stark ausgeprägte Kenn- linien auf. Obwohl der FUHR Funk-Fingerscan mit den derzeit modernsten und sichersten Erkennungsmethoden ausgestattet wurde, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Finger mancher Menschen nicht angelernt werden können.
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung: 12 V DC Stromaufnahme: ca. 70 mA Öffnungsimpuls: 868,3 MHz Funksignal verschlüsselt als Rolling Code Sendekanäle: 2 Stück Senderreichweite: ca. 100 m (Freifeld) Anzahl der Finger: max. 200 Stück (je 100 pro Kanal) Abmessung: 55 x 36 x 38 mm (H x B x T) Länge der 12 V DC-Leitung: 1600 mm...
  • Seite 6: Montagehinweise

    Montagehinweise Anschlusspläne Fräsmaße/Bohrschablone Funk-Fingerscan NB366B auf der Türaußenseite Kabel G Im Lieferumfang enthalten Tasche 40 mm tief Kabel H Im Lieferumfang enthalten Montage der Blende Steckerbelegung beachten! Nach dem Anschrauben des Funk-Fingerscans auf dem Türprofi l, setzen Sie die Blende (Zubehör- artikel NB252N) oben schräg auf und befes tigen Sie...
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Das Sendemodul sendet auf 868,3 MHz zwei verschiedene Telegramme/Kanäle, die durch Rolling-Code geschützt sind. Dadurch haben Sie die Möglichkeit zwei unterschiedliche Geräte anzusteuern: Kanal 1 für die multitronic/autotronic-Eingangsür Kanal 2 für eine weitere multitronic/autotronic-Tür oder, in Kombination mit einem FUHR-Funkempfänger, für einen motorischen Garagentorantrieb oder z. B. für das Tor einer Hofeinfahrt.
  • Seite 8: Anlernen Und Löschen

    Die Masterfi nger können nicht zum Öffnen der Türe verwendet werden, sie dienen nur als Pro- grammierfi nger zum Anlernen oder Löschen von Benutzerfi ngern. Sollten Sie andere Finger als Masterfi nger wählen, notieren Sie sich diese bitte als Gedächtnis stütze auf der Seite 14, Kapitel 8.1 dieser Bedienungsanleitung. WWW.FUHR.DE...
  • Seite 9: Anlernen Von Benutzerfi Ngern Zum Öffnen Der Motorschlosstür

    Anlernen von Benutzerfi ngern zum Öffnen der Motorschlosstür 10 Sek. 10 Sek. 10 Sek. 10 Sek. 2 Sek. 2 Sek. 2 Sek. 2. Ziehen Sie nun innerhalb von 10 1. Zum Anlernen der Benutzer - 3. Beenden Sie den Anlernvorgang, fi nger wird zuerst der Master- Sek.
  • Seite 10: Anlernen Des Funk-Fingerscans An Eine Multitronic/Autotronic-Steuerung Mit Funkempfänger

    Sie müssen wieder bei Punkt 1 beginnen. Wurde der Anlernvorgang ordnungsgemäß durchgeführt, lässt sich die Motorschlosstür nun mit den Benutzerfi ngern des angelernten Kanals öffnen. multitronic/autotronic- Steuerung Funk- empfänger und optischer Verriegelungsanzeige A Anlerntaste B grüne LED C rote LED D Masterfunkschlüssel WWW.FUHR.DE...
  • Seite 11: Löschen Einzelner Benutzerfi Nger

    Löschen einzelner Benutzerfi nger Sie können mit Hilfe Ihres Masterfi ngers zuvor angelernte Benutzerfi nger löschen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 10 Sek. 10 Sek. 2 Sek. 2 Sek. 4 Sek. 1. Ziehen Sie den Masterfi nger des 2. Ziehen Sie innerhalb von 10 3.
  • Seite 12: Manipulationsschutz

    In den 30 Sek. mit gedrückter Reset-Taste blinken die rote und grüne LED. Nach Ablauf der erforderlichen 30 Sek. leuchtet nur noch die grüne LED für 10 Sek. Lassen Sie die Taste nun los, leuchten beide LEDs wieder permanent als Zeichen dafür, dass sich das Gerät nun wieder im Auslieferungszustand befi ndet. WWW.FUHR.DE...
  • Seite 13: Reset Des Funk-Fingerscans Mit Einem Masterfi Nger

    Reset des Funk-Fingerscans mit einem Masterfi nger: Alle Finger löschen Wird einer der Masterfi nger viermal hintereinander über den Zeilenscanner gezogen, werden alle Finger (inkl. aller Masterfi nger) von beiden Kanälen gelöscht. Es werden aber keine neuen Seriennummern/Telegramme für die Funkkommunikation generiert.
  • Seite 14: Fingertabelle

    Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 Master Kanal 1 Benutzer Kanal 2 WWW.FUHR.DE...
  • Seite 15: Fingertabelle Für Weitere Benutzer

    Fingertabelle für weitere Benutzer Sollten Sie noch weitere Benutzerfinger von Verwandten oder Bekannten anlernen, empfehlen wir Ihnen, sich diese hier ebenfalls zu notieren: Name des Benutzers angelernter Finger Kanal...
  • Seite 16 WWW.FUHR.DE CARL FUHR GmbH & Co. KG Schlösser und Beschläge Carl-Fuhr-Straße 12 D-42579 Heiligenhaus Tel.: +49 2056 592-0 Fax: +49 2056 592-384 www.fuhr.de · info@fuhr.de...

Inhaltsverzeichnis