6 Hinweise zur Holzfeuchte-Messung
6.1
Einleitung
Die Hydromette BL Compact arbeitet nach dem Verfahren der elektrischen Widerstands- bzw.
Leitfähigkeitsmessung. Dieses Verfahren beruht darauf, dass der elektrische Widerstand stark von
der jeweiligen Holzfeuchte abhängt. Die Leitfähigkeit von darrtrockenem Holz ist sehr gering bzw. der
Widerstand so groß, dass kein nennenswerter Strom fließen kann. Je mehr Wasser vorhanden ist,
umso leitfähiger wird das Holz, bzw. umso geringer wird der elektrische Widerstand.
Abbildung 6-1: Messung quer zur Faserrichtung
Um qualitativ möglichst gute Messergebnisse zu erzielen, sollten die zur Probe ausgewählten Hölzer
an mehreren Stellen gemessen werden. Hierzu müssen die Elektrodenspitzen quer zur Faserrichtung
bis mindestens 1/4, höchstens 1/3 der Gesamtholzstärke eingedrückt werden. Zur Vermeidung von
Messfehlern sind die Rändelschrauben stets gut anzuziehen, und der Bereich zwischen den
Spitzenaufnahmen ist sauber zu halten.
Die Messung von gefrorenem Holz ist nicht möglich.
®
Hydromette
BL Compact
23