5.3.2 Übersicht über Hauptmenü und Servicemenü 1
Hauptmenü
SYSTEM OK
PRODUKTION
FÜLLSTAND X %
X AMP
X VOLT
LUFTMENGE
X m³/hr
PRODUKTIONSZEIT
X Std
GRUNDFOS
INFORMATION:
WWW.GRUNDFOS.COM
ALT
Abb. 12 Übersicht über Hauptmenü und Servicemenü 1
"VOLT ALARM", "ALARM TIMER" und "LUFTMENGE" sind zwar werkseitig voreingestellt, müssen aber ggf. bei Inbetriebnahme jus-
•
tiert werden.
•
"TANKHÖHE" muss auf die Anwendung abgestimmt werden und ist daher bei Inbetriebnahme einzugeben.
"PRODUKTION START/STOP" und "TANK ALARM" sind auf die speziellen Anforderungen des Kunden abzustimmen.
•
Servicemenü 1
PASSWORTEINGABE
01987
[ 1 ]
OK
ESC
OK
SERVICE MENU 1
VOLT ALARM
NIEDRIG
HOCH
X
X
ALARM TIMER
X sek
LUFTMENGE m³/hr
X Min
X Max
TANKHÖHE
X mm
FÜLLSTAND
X %
PRODUKTION
START
STOP
X %
X %
TANK ALARM
NIEDRIG
HOCH
0 %
0 %
PROGRAMM NUMMER
X-XXXXCCFM
Code des Inbetriebnahme-Technikers
Niedrige bzw. hohe Grenzwerte liegen in
OK
der Regel 20-30 % über bzw. unter dem
Spannungssollwert.
Der Alarmverzögerungs-Timer ist meistens
auf 30-60 Sek. eingestellt. Der LUFT-
OK
MENGE Alarm ist werkseitig voreingestellt.
Höhe Arbeitsbereich des Produkttanks
OK
in mm.
Die erforderlichen Start- und Stopp-Werte
OK
in % eingeben.
Die erforderlichen hoch und niedrig Alarm-
werte in % eingeben.
OK
ESC
ESC
ESC
ESC
ESC
17