Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchschleifen Der Netzleitung - Harman Martin MAC Aura XIP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung! Der MAC Aura XIP hat keinen Netzschalter. Das Gerät ist eingeschaltet, sobald es mit
einer aktiven Stromquelle verbunden wird. Stellen Sie sicher, das kein Sicherheitsrisiko durch die
Bewegung des Kopfes oder den Austritt intensiven Lichts besteht.
Verbinden des Gerätes mit der Stromquelle:
1. Siehe Bild 8. Richten
Sie die Nase der
Kabelbuchse mit der
Nut des MAINS IN
Anschlusses (A) aus.
Schieben Sie die
Buchse in den
Anschluss und
verriegeln Sie die
Buchse durch Drehung
im Uhrzeigersinn.
Wenn der Verbinder
schwer zu drehen ist,
ziehen Sie ihn aus dem
Anschluss, richten
Nase und Nut aus und versuchen es erneut - wenden Sie keine übermäßige Gewalt an. Der Anschluss
ist sicher verriegelt, wenn Sie ein „Klick"-Geräusch hören.
2. Achten Sie auf festen Stand des Gerätes. Das Gerät könnte aufleuchten und sich bewegen. Verbinden
Sie nun den Netzstecker mit der Stromquelle.
Trennen Sie die Netzleitung vom Gerät, indem Sie die Verriegelungslasche zu sich ziehen und die
Kabelbuchse bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie die Kabelbuchse aus dem
MAINS IN Anschluss.

Durchschleifen der Netzleitung

Warnung! Wenn Sie die Netzleitung durchschleifen, werden die Netzanschlüsse des ersten Gerätes
mit der Gesamtleistung aller miteinander verbundenen Geräte belastet. Lesen Sie sorgfältig die
Sicherheitshinweise am Anfang dieser Anleitung. Verwenden Sie nur geeignete Netzleitungen und
Verbinder. Beachten Sie die Anzahl der Geräte, die, abhängig von der lokalen Netzspannung,
miteinander verbunden werden dürfen.
Wenn Sie Netzeingangsleitungen mit 16/20 A Belastbarkeit und Netzverbindungsleitungen mit 16/20 A
Belastbarkeit von Martin verwenden (für mehr Information wenden Sie sich bitte an Ihren Martin-Händler),
können Sie mehrere Geräte an einer Steckdose der Stromquelle anschließen. Verbinden Sie den MAINS
THROUGH Netzausgang eines Gerätes (B in Bild 8) mit dem MAINS IN Netzeingang (A in Bild 8) des
nächsten Gerätes. Beachten Sie folgende Limitierungen, um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen
Schlags zu minimieren.
Um das unbeabsichtigte Auslösen der Sicherung zu verhindern, empfehlen wir, höchstens
• höchsten fünf (5) MAC Aura XIP bei 100-120 V Netzspannung und Verwendung eines 20A
Sicherungsautomaten mit 10 mA Fehlerstromtoleranz, oder
• höchsten acht (8) MAC Aura XIP bei 200-240 V Netzspannung und Verwendung eines 16A
Sicherungsautomaten mit 10 mA Fehlerstromtoleranz zu verbinden.
A
B
Bild 8: Netzanschlüsse
Stromquelle
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis