Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibration

Martin-Geräte werden während der Herstellung justiert und kalibriert. Die erneute Kalibration ist nur
erforderlich, wenn das Gerät während des Transports starken Erschütterungen ausgesetzt wurde oder
normaler Verschleiß nach langer Betriebszeit eine neue Kalibration erfordern. Sie können die Kalibration
auch verwenden, um das Gerät für bestimmte Einsatzzwecke sehr genau einzustellen.
Das Menü SERVICE → CALIBRATION ermöglicht die Definition von Offsetwerten der Firmware. Die
Offsetwerte definieren die relative Lage von Pan, Tilt und Zoom zum empfangenen DMX Wert. Dadurch
erreichen Sie absolut gleiches Verhalten über mehrere Geräte.
Wir empfehlen folgende Methode:
1. Richten Sie das Referenzgerät und das zu kalibrierende Gerät auf eine flache Oberfläche. Sie können
jedes Gerät einzeln oder mehrere Geräte gleichzeitig kalibrieren. Schalten Sie die Geräte ein und
setzen Sie bei jedem Gerät gleiche DMX Werte für Pan, Tilt und die Effekte.
2. Öffnen Sie bei jedem Gerät das Menü SERVICE → CALIBRATION und stellen Sie die Position des
Effekts nach dem Referenzgerät ein, wenn erforderlich. Der Kalibrierbereich hängt vom gewählten
Effekt ab.
3. Speichern Sie die Einstellung mit ENTER. Das Gerät speichert die Kalibrierwerte dauerhaft.
Laden und speichern von Grundwerten der Kalibration
• SERVICE → CALIBRATION → LOAD DEFAULTS überschreibt Ihre Einstellungen mit den
Werkseinstellungen.
• SERVICE → CALIBRATION → SAVE DEFAULTS überschreibt die Werkseinstellung mit Ihren
Einstellungen.
Wichtig! Die Werkseinstellungen werden dadurch durch Ihre Einstellungen ersetzt und für die Funktion
LOAD DEFAULTS verwendet. Die Werkseinstellungen können nicht mehr wieder hergestellt werden, auch
nicht durch einen Firmware-Update.
22
MAC Aura XIP Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis