Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Martin MAC Aura XIP Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps für den Aufbau einer zuverlässigen Datenverbindung
• Verwenden Sie nur geschirmte Ethernet Datenleitungen der Typen S/UTP, SF/UTP, S/STP oder SF/STP.
Die Leitung muss Cat 5e oder besser erfüllen.
• Der Schirm muss elektrisch mit dem Steckergehäuse verbunden werden. Die übrigen Geräte der
Datenlinie müssen ebenfalls mit geschirmten Verbindern ausgestattet sein.
• Beachten Sie, dass der MAC Aura XIP nur zu 10/100 Mbit Ethernet kompatibel ist. Verbinden Sie das
Gerät nicht mit einem Port oder Gerät, das nur Gigabit Ethernet zur Verfügung stellt. Wenn Sie einen
MAC Aura XIP in ein Gigabit Ethernet Netzwerk integrieren müssen, verwenden Sie einen Switch, der
einen Port 100 Mbit/s Ethernet Geschwindigkeit zur Verfügung stellt.
• Sie können zur Aufteilung der Datenlinie einen normalen Netzwerk-Switch mit 100 Mbit/s Port zum
Anschluss des Gerätes verwenden.
• Obwohl jedes Gerät eine Überbrückungsschaltung im Fehlerfall besitzt und die Latenz sehr gering ist,
sollten Sie nicht mehr als 50 Geräte in einer Datenlinie miteinander verbinden.
• Eine Ethernet Datenlinie muss nicht terminiert werden.
Anschluss der Ethernet Datenleitung
Verbinden des MAC Aura XIP mit Art-Net, sACN oder P3 Protokoll Daten per Ethernet Datenleitung:
1. Verbinden Sie die Netzwerkleitung mit einem EtherCON Anschluss des Gerätes.
2. Verbinden Sie den anderen EtherCON Anschluss des Gerätes mit einem EtherCON Anschluss des
nächsten Gerätes.
3. Verbinden Sie so weitere Geräte miteinander.
Gleichzeitige Verwendung von DMX und P3 Protokoll
Um den MAC Aura XIP gleichzeitig über DMX/Art-Net/sACN und P3 Video zu steuern, verbinden Sie das
DMX/Art-Net/sACN Signal mit dem P3 System Controller. Der P3 Controller kombiniert die DMX und
Videodaten und schickt über die Ethernet Datenleitung ein P3 Daten an das Gerät.
6
MAC Aura XIP Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis