Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueroptionen; Ausfallsichere Verbindung; Dmx - Harman Martin MAC Aura XIP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steueroptionen

Sie können den MAC Aura XIP per DMX und/oder das Martin P3 Protokoll steuern. Das Gerät erkennt die
empfangenen Daten automatisch. Sie müssen das Protokoll nicht manuell wählen.
Folgende Optionen werden unterstützt:
• DMX Steuerung über eine normale DMX Datenleitung und Anschluss an die 5-poligen XLR Verbinder des
Gerätes.
• DMX Steuerung über Art-Net und eine Netzwerkleitung, die an die etherCON Verbinder des Gerätes
angeschlossen wird.
• DMX Steuerung über streaming ACN und eine Netzwerkleitung, die an die etherCON Verbinder des
Gerätes angeschlossen wird.
• DMX Steuerung über eine normale DMX Datenleitung und P3 Videodaten über eine Netzwerkleitung.
• P3 Videodaten mit eingebetteten DMX Befehlen über eine Netzwerkleitung. Wenn Sie DMX / Art-Net /
sACN mit einem P3 System Controller verbinden, bettet der Controller die DMX Daten in das P3 Signal
ein und sendet es über Ethernet an das Gerät.
Sie können entscheiden, wie das Gerät reagiert, wenn es sowohl DMX Daten als auch P3 Daten empfängt.
Sie können auch das P3 Signal zur Helligkeitssteuerung und/oder Steuerung der Lichtfarbe in Echtzeit
verwenden.

Ausfallsichere Verbindung

Die Netzwerkverbindung des MAC Aura XIP ist ausfallsicher. Wenn das Gerät ausfällt oder ausgeschaltet
wird, leitet es das Ethernet-Signal weiter und weitere Geräte in der Datenkette erhalten ohne
Unterbrechung das Art-Net / sACN / P3 Signal.
Datenrate
Ethernet-Switches zur Verteilung der Art-Net / sACN / P3 Daten an den MAC Aura XIP müssen die
Datenrate 10/100 Mbps aufweisen. Das Gerät unterstützt keine Gigabit Ethernet Datenraten.

DMX

Der MAC Aura XIP akzeptiert DMX-512A Daten.
Einrichten der DMX Verbindung
Die DMX-Adresse, auch Startadresse genannt, ist der erste Kanal, ab dem das Gerät auf Steuerbefehle der
DMX Steuerung reagiert. Für die unabhängige Steuerung muss jedem Gerät ein eigener Adressbereich
zugewiesen werden. Wenn Sie zwei oder mehr MAC Aura XIP die selbe Adresse zuweisen, reagieren die
Geräte identisch. Gleiche Adressbereiche können zur Diagnose oder bei symmetrischer Anordnung der
Geräte sinnvoll sein, besonders, wenn Sie die Optionen „Pan und Tilt invertieren" verwenden.
Die DMX Startadresse ist limitiert. Damit wird verhindert, dass das Gerät einen Adressbereich belegt, der
über die 512 Kanäle eines DMX Universums hinausreicht.
Setzen der DMX Adresse des Gerätes:
1. Öffnen Sie das Hauptmenü mit MENU. Blättern Sie zu DMX SETUP.
2. Öffnen Sie das Menü DMX ADDRESS mit ENTER. Wählen Sie mit AUF/AB die gewünschte Adresse
und speichern Sie die Einstellung mit ENTER.
DMX Modi
Das Menü CONTROL MODE dient zur Auswahl eines der vier DMX Modi des MAC Aura XIP:
• Der Compact Modus steuert Strobe / Shutter, Farbtemperatur, Grün-magenta Verschiebung, virtuelles
Farbrad, Gerätesteuerkanal und PWM Frequenz mit 8 bit Auflösung. Globaler Dimmer, globale RGB
Farbmischung, Zoom, Pan und Tilt werden mit 16 bit Auflösung gesteuert.
• Der Basic Modus enthält alle Funktionen des Compact Modus. Zusätzlich verfügt er über eine 8 bit
Überblendung zwischen Steuerung des Beams per DMX oder P3, FX Auswahl, Einstellung und
12
MAC Aura XIP Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis