Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Stromkabel - SystemAir Sense SNX 700 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Verdrahtung

Elektrische Komponenten werden am Schaltkasten
angeschlossen.

11.1 Stromkabel

Stromkabel und HMI-Kabel sind nicht im Lieferumfang
enthalten!
Die Kabel müssen vor der Inbetriebnahme installiert
werden. Wählen Sie den Typ und die Stärke des Kabels
gemäß dem maximalen Stromverbrauch des Geräts und
den spezifischen Anforderungen des Montageorts aus.
Alle elektrischen Kreisläufe des Geräts müssen über
eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD-Schalter)
gemäß den Richtlinien des Landes, in dem das Gerät
installiert wird, angeschlossen werden. Allstromsensitive
FI-Schutzeinrichtungen (Typ B oder B+) mit einer
Auslöseschwelle von 300 mA Das Produkt muss mit
einem Notaus-Schalter installiert werden.
22
Achtung:
• Der Serviceschalter muss vor dem
Arbeiten am Gerät in die Position
AUS gestellt werden.
• Die Elektroinstallation muss gemäß
der technischen Dokumentation
und durch einen zertifizierten
Elektriker ausgeführt werden. Die
Geräteinstallation muss von einem
qualifizierten Techniker mit Erfahrung
im Umgang mit elektrischen
Geräten ausgeführt werden. Die
Informationen in den Handbüchern
sowie die im jeweiligen Land
geltenden Gesetze und Richtlinien
müssen beachtet werden.
• Die am Produkt angebrachten
Schaltpläne haben gegenüber
jenen in den Handbüchern Priorität.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an
den Lieferanten, bevor Sie Arbeiten
am Produkt ausführen.
• Das Gerät muss mithilfe von
isolierten Kabeln gemäß dem
Durchmesser und den im Land des
Montageorts geltenden Gesetzen
und Richtlinien an eine Stromquelle
angeschlossen werden.
• Modifizierungen und Änderungen an
den internen Anschlüssen des Geräts
sind untersagt und können zum
Verlust der Gewährleistung führen.
• Nur durch die Verwendung von
Originalbauteilen kann die korrekte
Funktionsweise des Produkts
gewährleistet werden.
4
5
3
Position
Beschreibung
1
Regler
2
EMV-Filter
3
Stromversorgung (Gleichstrom, 24 V DC)
4
6-A-Sicherung für Ventilator, Regler, Pumpe
5
Schütz für Elektroerhitzer ( je nach Ausführung)
6
Klemmleisten
Verkabelung der Stromleitungen
Verwenden Sie verdrillte Kabel und Leitungen. Die Enden
können direkt verbunden oder mit Leitungshülsen oder
Steckverbindern verstärkt werden.
Min. 0,5 mm2/AWG 24
Max. 2 x 1,5 mm2/AWG16 oder 1 x 2,5 mm2/
AWG13, stellen Sie das Anzugsdrehmoment auf 0,5 –
0,6 Nm ein
Die Hauptzuleitung müssen mit einer Kabelhalterung
befestigt werden.
Die 230VAC Installation muss gewährleisten, dass
die Spannung am Regler bei mindestens bei 230 V -
15 % (196 V) liegt.
Ethernet-Netzwerk
Für die Gebäudeautomatik und Steuersysteme
müssen separate technische Netzwerke mit einer sehr
eingeschränkten und selektiven Verbindung zum restlichen
Intranet verwendet werden. Es darf keinerlei Verbindung
zum Internet bestehen. Dies wird nur durch Verwendung
eines VLAN oder eines separaten Subnet erzielt.
Standard-Ethernet-Kabel (min. Kategorie 5)
• STP (Shielded Twisted Pair, geschirmtes, verdrilltes
Leitungspaar)
• Länge zwischen Schalter und
Raumautomatisierungsstation: Max. 100 m
• Länge zwischen Raumautomatisierungsstationen: Max. 30 m
• Anzahl der Geräte in einer Leitungstopologie: Max. 20
• Standard IT Produkt bei 100 MB
• BACnet im IP-Netzwerk
• Maximale Länge zwischen zwei
Raumautomatisierungsstationen: 500 m
• Max. Länge der Stichleitungen 30 m
• Max. Kabellänge eines MS/TP-Segments (einschließlich
Stichleitungen): 1.000 m
• Lange Abstände könne mithilfe von Routern überbrückt
werden.
• MODBUS
6
-EMI1
2
L/N
1
USB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sense snx 1000

Inhaltsverzeichnis