Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comelit UT9260M Programmieranleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UT9260M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Universalcode: Geben Sie den Universalcode ein
Lautstärke des Summers: Stellt die Lautstärke des Tons ein, der beim Drücken der einzelnen Tasten des
Ziffernblocks wiedergegeben wird (von 1 bis 10, Standard: 5)
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung: Passt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des
Ziffernblocks an (0 bis 100, Standard: 50)
Freigabe von Anrufen: Der Ziffernblock kann auch verwendet werden, um Teilnehmer anzurufen, wenn
deren Code bekannt ist (standardmäßig aktiviert)
Uhr-Eingang: Diese Funktion ermöglicht es, dank der internen Uhr des Ziffernblocks (oder der
Verwendung einer externen Uhr), die Taste „Schlüssel" zu verwenden, um Relais 1 während bestimmter
Zeitfenster zu aktivieren oder die Öffnung mittels eines Zugangscodes nur während bestimmter Zeitfenster
zu autorisieren
Deaktiviert: Der Uhr-Eingang wird ignoriert
Aktiviert: Durch Drücken der „Schlüssel"-Taste wird Relais 1 aktiviert (Standard)
In Verbindung mit „Funktionen Relais 2": Das Verhalten des Uhr-Eingangs hängt von den Einstellungen
im Menü „Relaisfunktionen 2" ab
Funktionen Relais 2: Dieses Menü ist nur vorhanden, wenn im Menü „Uhr-Eingang" die Option
„Zuweisung Funktionen Relais 2" gewählt
Deaktiviert: Die Funktion ist nicht aktiv (Standard)
Aktiviert, wenn der Uhr-Eingang aktiv ist: Durch Drücken der „Schlüssel"-Taste wird Relais 2 nur
gesteuert, wenn der Uhr-Eingang aktiv ist
Aktion 1 (2, 3, 4) Universalcode: Dem universellen Zugangscode können bis zu 4 verschiedene
Aktionen zugewiesen werden, die nacheinander ausgeführt werden (Funktion nur verfügbar, wenn das
Teilnehmerverzeichnis mit dem Ziffernblock kombiniert ist)
Aktion
Gesprächsruf: Durch Eingabe des Zugangscodes über den Ziffernblock wird ein Gesprächsruf an die im
Feld „Adresse" eingegebene Adresse getätigt
- Adresse: Wählen Sie die Adresse, an die der Gesprächsruf erfolgen soll (von 1 bis 240)
- Anzahl der Rufe: Wählen Sie die Anzahl der Rufe, die an die im Feld „Adresse" eingegebene Adresse
gesendet werden sollen (Systemeinstellungen oder von 1 bis 10)
-
Videoruf: Durch Eingabe des Zugangscodes über den Ziffernblock wird ein Videoruf an die im Feld
„Adresse" eingegebene Adresse getätigt
- Adresse: Wählen Sie die Adresse, an die der Videoruf erfolgen soll (von 1 bis 240)
- Anzahl der Rufe: Wählen Sie die Anzahl der Rufe, die an die im Feld „Adresse" eingegebene Adresse
gesendet werden sollen (Systemeinstellungen oder von 1 bis 10)
Aktivierung des Ziffernblocks: Die Eingabe des Zugangscodes aktiviert die Relais des Ziffernblocks
- Relaisauswahl: Wählen Sie das Relais, das Sie aktivieren möchten (Relais 1 oder Relais 2)
Relaisansteuerung: Durch Eingabe des Zugangscodes auf dem Ziffernblock wird ein Relais aktiviert
- Adresse: Geben Sie die Adresse des zu aktivierenden Relais Art. 1256 ein (von 1 bis 255)
Ansteuerung auf Ultra Bus (UDB): Durch Eingabe des Zugangscodes auf dem Ziffernblock ist es
möglich, einen Befehl auf dem Ultra Bus zu senden
- Typ: Auswahl des Moduls, an das der Befehl auf dem Ultra Bus (UDB) zwischen Audio-/Videomodul
und Ziffernblock gesendet werden soll
- Ausgang: Wählen Sie den zu steuernden Ausgang aus Audio-/Videomodul SE-Ausgang, Audio-/
Videomodul Relaisausgang, wenn unter „Typ" die Option Audio-/Videomodul gewählt wurde. Wählen
Sie den zu steuernden Ausgang zwischen Relais 1 und Relais 2, wenn unter „Typ"" die Option
„Ziffernblock" gewählt wurde
Keine: Durch Auswahl dieses Punktes, werden die Aktionen deaktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis