Inhaltszusammenfassung für Comelit Ultra Simplebus2 UT2010VC
Seite 1
TECHNISCHES HANDBUCH MYCOMELIT, DIE APP FÜR DEN PROFI MYCOMELIT, DIE APP FÜR DEN PROFI MYCOMELIT, L'APP PER IL PROFESSIONISTA MYCOMELIT, L'APP PER IL PROFESSIONISTA FREE DOWNLOAD FREE DOWNLOAD Audio-/Video-Modul Ultra Simplebus2 Art. UT2020, UT2020B, UT2020W Audio-Modul externe Kamera Ultra Simplebus2 Art.
Comelit Group S.p.A. lehnt jede Haftung ab bei Schäden durch • bestimmungsfremden Gebrauch, • Missachtung der Anweisungen und Hinweise in dem vorliegenden technischen Handbuch / den Bedienungsanleitungen. Comelit Group S.p.A. behält sich vor, jeder Zeit und ohne Vorankündigung Änderungen an dem vorliegenden technischen Handbuch / den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. Richtlinien Der Hersteller Comelit Group S.p.A.
Beschreibung UT2020 Audio-/Video-Modul für Ultra Türstation, Simplebus2-System. Für den Einsatz in Anlagen mit Netzteil Art. 1210 / 1210A. Weitwinkel-Farbkamera (Sichtfeld: 120° horizontal, 90° vertikal) UT2010VC Audio-Modul vorbereitet für den Anschluss einer externen analogen Kamera mit PAL Standard für Ultra Türstation, Simplebus2-System.
Seite 5
4. 5. 6. 15. 16. Art. UT2010VC 1. LED-Anzeige 14. Anschlussklemmleiste: RTE Programmierbarer Eingang RTE (Eingang Ruf gesendet (grün) / Anlage besetzt (rot) lokaler Türöffner) oder DO (Anzeige Tür offen) Türöffner aktiviert GND SE- Minus Bezugsspannung Eingang RTE Verbindung steht und elektrisches Türschloss SE+ Anschluss für elektrisches Türschloss 2.
Installationshinweise (Art. UT2020) 90° 90° 90° 50 cm 50 cm 50 cm 175 cm 120° Die Kamera darf nicht vor Lichtquellen oder an Stellen installiert werden, an denen das Motiv zu sehr im Gegenlicht steht. In schlecht beleuchteter Umgebung wird empfohlen, für eine zusätzliche Lichtquelle zu sorgen.
Installation Die Türstation ist in den Varianten zur Auf- und Unterputzmontage verfügbar: Übersichtstabelle Unterputzmontage A = Unterputzgehäuse B = Regendach C = Unterputzrahmen mit Einfassung 3110/1 3110/1A 3110/2 3110/2A 3110/3 3110/3A 3110/4 3110/4A UT9181 UT9181B UT9182 UT9184H UT9181W UT9182B UT9186 UT9183 UT9189 UT9182W...
CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! Die Taste verfügt über ein Namensschild, das direkt beschriftet werden (A), oder auf das ein Aufkleber (B) angebracht werden kann. Die Gesamtstärke von Namensschild + Aufkleber darf 0,2 MAX 0,2 mm mm nicht überschreiten. Sie können von der Website pro.comelitgroup.com die PDF-Datei zum Drucken der Namensschilder der Türstation MAX 0,2 mm...
CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! CLACK! Die Taste verfügt über ein Namensschild, das direkt beschriftet werden (A), oder auf das ein Aufkleber (B) angebracht werden kann. Die Gesamtstärke von Namensschild + Aufkleber darf 0,2 MAX 0,2 mm mm nicht überschreiten. Sie können von der Website pro.comelitgroup.com die PDF-Datei zum Drucken der Namensschilder der Türstation unter Verwendung der in unserem Katalog erhältlichen...
Anschlüsse Basisanschluss 1210A 1210 12 VAC/VDC 18 Ω MAX R GND NO NC UT2020 UT2010VC Max 20 m. Steuertaste lokaler Türöffner. Anschluss mit separater Spannungsversorgung 1210A 1595 1210 120-230 V 12 VAC/VDC 12 VAC/VDC 18 Ω MAX 18 Ω MAX R GND NO NC UT2020...
Anschluss einer externen Kamera (nur für Art. UT2010VC) 1210A 1210 12 VAC/VDC 18 Ω MAX R GND NO NC ROSSO UT2010VC NERO SCHWARZ NERO ROSSO SCHWARZ Max 20 m. Steuertaste lokaler Türöffner.
Anschlüsse der Module In Anlagen mit Art. UT2020/UT2010VC und Netzteil Art. 1210/1210A ist die verfügbare Leistung für die Module der Außen-Türstation auf MAX. 3,3 W begrenzt. Je nach Konfiguration der eigenen Anlage die Gesamtleistungsaufnahme der Module anhand der Verbrauchstabelle berechnen. Falls die Gesamtleistungsaufnahme der Module 3.3 W überschreitet, ein zusätzliches Netzteil (Art.
Anschluss numerisches Tastenmodul Art. UT9279M 1210A 1210 12 VAC/VDC 18 Ω MAX R GND NO NC UT2020 UT2010VC UT9279M Max 20 m. Steuertaste lokaler Türöffner. Anschluss Modul digitales Teilnehmerverzeichnis Art. UT9260M 1210A 1210 12 VAC/VDC 18 Ω MAX R GND NO NC UT2020 UT2010VC...
Programmierung Für eine korrekte Programmierung folgen Sie der Reihe nach den folgenden Anweisungen Konfiguration des Tastentyps Adressierung Ruftasten-Module III. Programmierung der Teilnehmercodes Konfiguration Tastentyp (einzeln/doppelt), im Normalbetrieb beizubehalten DIP 6: Konfiguration Tastentyp: Einzeltaste (DIP6 ON). default Doppeltaste (DIP6 OFF, Standard). DIP 6: Konfiguration Tastentyp: Einzeltaste (DIP6 ON).
Intelligente Programmierung fortlaufender Teilnehmercodes default DIP 6: Konfiguration Tastentyp: Einzeltaste (DIP6 ON). Doppeltaste (DIP6 OFF, Standard). BEVOR Sie fortfahren: Den Teilnehmercode der Wohnung Stellen Sie einstellen, den Sie anrufen möchten S1 S2 ALLE DIP-Schalter auf OFF, (z.B.: 1) über die DIP-Schalter einschließlich DIP 6.
Sonderprogrammierungen über DIP-Schalter S1 S2 Die Einstellungen der DIP- Schalter notieren BEVOR Sie fortfahren: 1. Die DIP-Schalter je nach zu Stellen Sie programmierender Funktion ALLE DIP-Schalter auf OFF, einstellen (siehe Tabelle einschließlich DIP 6. Sonderprogrammierungen). 2. Die Bestätigungstaste drücken. 1 2 3 4 S1 S2 Die Konfiguration der DIP- Schalter wiederherstellen...
Dämmerungssensor Steuerung der LED-Beleuchtung der Kamera und Hintergrundbeleuchtung der Tasten Der Dämmerungssensor befindet sich standardmäßig im AUTO-Modus: Die Kamera- und Tasten-LEDs leuchten nachts auf und erlöschen tagsüber. Um die Einstellung auf ON (LED immer an) oder OFF (LED Die Einstellungen der DIP- immer aus) zu ändern, gehen Schalter notieren Sie wie folgt vor.
S1 S2 Die Konfiguration der DIP- Schalter wiederherstellen Funktionsprüfung des Dämmerungssensors S1 S2 S1 S2 5 Sek. Wenn am Tag die Funktion des AUTO-Modus des Dämmerungssensors überprüft werden soll, können Sie wie folgt vorgehen: 1. Den Programmiermodus aufrufen 2. Den Dämmerungssensor für 5 Sekunden abdecken »...
Regulierung der Helligkeit der Tasten-LEDs und der Kamera-Beleuchtung S1 S2 Die Einstellungen der DIP- Schalter notieren BEVOR Sie fortfahren: 1. Aktivierung der Stellen Sie ALLE DIP-Schalter auf Helligkeitsregelung OFF, einschließlich DIP 6. (A) der Beleuchtung der Kamera (Code 171) oder (B) der Tasten (Code 161) cod.
S1 S2 Die Konfiguration der DIP- Schalter wiederherstellen Light me-Funktion Dank dieser Funktion wird die Hintergrundbeleuchtung der Tasten nur auf Wunsch des Benutzers durch Drücken der Taste LIGHT-ME auf dem Audio-/Video-Modul aktiviert, wodurch Energie gespart und die Lichtverschmutzung reduziert wird. Die Steuerung der Hintergrundbeleuchtung dieser Taste hängt von der Einstellung des Dämmerungssensors ab.
Austausch des Audio/Video-Moduls mit Backup/ Wiederherstellung der Programmierung Beim Austausch des Audio-/Video-Moduls sind die folgenden Anweisungen zu befolgen. Der Vorgang muss innerhalb einer Stunde nach Entfernen des alten Moduls beendet werden. Die Einstellungen der DIP- Schalter notieren 90 Sekunden warten Aufruf der Programmierung durch Anheben des DIP- Schalters S2 S1 S2...
Konfiguration mit PC Alle Gerätekonfigurationen können mit PC und Konfigurationssoftware Vip Manager ausgeführt werden, die auf der Website pro.comelitgroup.com zum kostenlosen Download zur Verfügung steht (Siehe Programmierhandbuch) Beispiel: • Programmierung der den Tasten zugeordneten Teilnehmercodes • Aktivierung von audiovisuellen Anzeigen •...
6721W 6601W 6721W 6601W 6721W 6601W 6741W 6741W 6741W 6741W 6801W 6801W 6801W 6801W Comelit Art. 260 m 160 m 130 m 70 m 130 m 90 m 50 m 100 m 4577/4579 1 mm² 30 m (850 (525 (425...
Maximale Anlagenerweiterung Geräte 6801W(/BM) 6701W(/BM) 6601W(/BM) 6721W(/BM) 6741W(/BM) 6701W/8 Max. Anzahl (Building- Videosprechstellen, die über Modus) 1210A versorgt werden können (Kit-Modus) Verwendbare 1229A 1229A 1229A 1229A 1229A Rufwiederholungsgeräte 1229 1229 Für weitere Informationen siehe Handbuch von Art. 6741W Zu Informationen und installationstechnischen Grenzen siehe das betreffende Handbuch Maximale Erweiterung pro Wohnung Geräte 6801W(/BM)
Seite 39
C E R T I F I E D M A N A G E M E N T S Y S T E M S w w w . c o m e l i t g r o u p . c o m Via Don Arrigoni, 5 - 24020 Rovetta (BG) - Italy...