Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Der Ph- Sonde - Aquacontrol CL2 Deluxe 2,4 l/h Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Seite 11
3.9
Abgleich der pH– Sonde
Da pH – Messsonden einer gewissen Exemplar-
Streuung unterliegen, sind diese auf das jeweili-
ge Mess- und Regelgerät abzugleichen. Vor der
Inbetriebnahme muss der Köcher von der Son-
de entfernt werden. Die Sonde muss frei von
Verunreinigungen, Ölen und Fetten sein. Eben-
so muss das Diaphragma (kleiner Punkt an der
Spitze der Sonde) frei von Belag, Verschmut-
zung und Auskristallisationen sein. Aus diesem
Grunde sollten der Glaskörper auch nicht mit
den Händen berührt werden.
(Vgl. dazu – Reinigung und Wartung)
Nachdem Sonde und Regler mit der Messleitung
verbunden sind, wird die Sonde in die Pufferlö-
sung pH 7 getaucht. Achtung: Es ist darauf zu
achten, dass Stecker und Kabel absolut trocken
gehalten werden. Hinweis: Anschlüsse nicht
verwechseln. (linke Buchse)
Nachfolgende Menüpunkte werden mit der
(OK) - Taste ausgewählt.
Kalibrierung
pH
Puffer pH 7
<OK> drücken...
Durch nochmaliges Bestätigen mit der (OK) -
Taste wird die Kalibrierungsroutine aktiviert.
kalibriere
bitte warten. . .
Nach 15 Sekunden zeigt der Regler kurz den
Wert der verwendeten Pufferlösung an.
Puffer pH 7 OK
Danach wird die Sonde aus der ersten Pufferlö-
sung herausgenommen und nach Möglichkeit
mit Wasser gespült und mit einem trockenen,
fusselfreiem Papiertuch abgetrocknet.
(12)
Aquacontrol DOS CL2 Deluxe
Achtung: Sonde nicht trockenreiben, da das zu
elektrostatischer Aufladung und Messwertverfäl-
schung führt.
Jetzt wird die Sonde in die zweite Pufferlösung
pH 4 getaucht.
Durch Drucken der (OK) - Taste der zweite
Teil der Kalibrierungsroutine ausgelöst.
Puffer pH 4
<OK> drücken. . .
kalibriere
bitte warten
Nach weiteren 15 Sekunden zeigt der Regler den
Wert der zweiten Pufferlösung pH 4 an.
Puffer pH 4 OK
War die Kalibrierung erfolgreich, dann werden
die Messwerte wie Nullpunkt und Steilheit der
Elektrode angezeigt. Zur Bestätigung der Kalib-
rierung erneut (OK) - Taste drücken.
Das Regelgerät wurde jetzt erfolgreich auf die
pH– Sonde abgeglichen.
(10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis