Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber/Schrauber; Wichtige Sicherheitshinweise Für Alle Akku-Ladegeräte - DeWalt XR LI-ION DCF813 Originalanweisungen

10,8 v akku-schlagschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR LI-ION DCF813:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
g)
Verwenden Sie Elektrogeräte, Zubehör
und Einsätze (Bits) usw. gemäß diesen
Anweisungen und unter Berücksichtigung
der Arbeitsbedingungen und der Aufgabe.
Wenn Sie das Elektrogerät für Aufgaben
verwenden, die nicht bestimmungsgemäß
sind, kann dies zu gefährlichen Situationen
führen.
5) VERWENDUNG UND PFLEGE VON AKKUGERÄTEN
a)
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Ein Ladegerät, das für einen bestimmten
Akkutyp geeignet ist, kann zu Brandgefahr
führen, wenn es mit einem anderen Akku
verwendet wird.
b)
Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den
speziell vorgesehenen Akkus. Der Einsatz
anderer Akkus kann zu Verletzungs- und
Brandgefahr führen.
c)
Wenn Akkus nicht verwendet werden,
halten Sie sie von anderen Metallteilen, z.
B. Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallteilen fern, die eine Verbindung
zwischen den Polen verursachen können.
Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem
Brand führen.
d)
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen
Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6) SERVICE
a)
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original- Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schlagschrauber/Schrauber
• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Arbeiten
durchgeführt werden, bei denen das Gerät
versteckte Leitungen berühren könnte.
Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
– Schwerhörigkeit.
– Verletzungsgefahr durch umherfliegende
Teilchen.
– Verbrennungsgefahr durch während des
Betriebes heiß werdende Zubehörteile.
– Verletzungsgefahr durch andauernden
Gebrauch.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
LAGE DES DATUMSCODES
Der Datumscode, der auch das Herstelljahr
enthält, ist in die Gehäusefläche geprägt, die die
Montagefuge zwischen Gerät und Akku bildet.
Beispiel:
2011 XX XX
Herstelljahr
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku-Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF:
Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und
Betriebsanweisungen für die Ladegeräte DCB100
und DCB105.
• Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts
alle Anweisungen und Warnhinweise auf dem
Ladegerät und dem Akku.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine
Flüssigkeiten in das Ladegerät gelangen
lassen. Dies kann einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur
Reduzierung der Verletzungsgefahr
sollten nur Akkus von D
verwendet werden. Andere Akkutypen
können bersten und Verletzungen und
Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Lassen Sie nicht zu, dass
Kinder mit dem Werkzeug spielen.
DEUTSCH
WALT
E
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcf815Dcf815

Inhaltsverzeichnis