VIAFLO II-Pipetten – Bedienungsanleitung V04
WARNUNG
Verwenden Sie die VIAFLO II-Pipetten nie in der Nähe von brennbaren
Materialien oder in Bereichen, in denen Explosionsgefahr herrscht.
Pipettieren Sie zudem keine stark brennbaren Flüssigkeiten wie Azeton oder
Äther.
Beim Umgang mit gefährlichen Substanzen müssen die Hinweise aus dem
Sicherheitsdatenblatt (Material Safety Data Sheet, MSDS) sowie alle
Sicherheitsrichtlinien, wie z. B. die Verwendung von Schutzkleidung und
-brille, beachtet werden.
VORSICHT
Tauchen Sie die VIAFLO II-Pipetten nicht in Flüssigkeit ein. Durch die
Flüssigkeit können die internen Komponenten beschädigt werden.
Vermeiden Sie das Pipettieren von Flüssigkeiten, deren Dämpfe die
Materialien PA (Polyamid), POM (Polyoxymethylen), FPM (Fluorkautschuk),
NBR (Nitrilkautschuk), CR (Chloropren) und Silikon angreifen können.
Korrosive Dämpfe können die Metallteile im Inneren des Geräts
beschädigen.
HINWEIS
Werden die VIAFLO II-Pipetten längerer Zeit UV-Licht ausgesetzt, kann dies
zu einer Entfärbung und/oder Vergilbung der Steuereinheit führen. Dadurch
wird die Leistung der Geräte jedoch nicht beeinträchtigt.
www.integra-biosciences.com
Einleitung
9