Seite 1
VACUSAFE Bedienungsanleitung 158340_V08...
Seite 2
Déclaration de conformité | Declaración de conformidad | Dichiarazione di conformità INTEGRA Biosciences AG – 7205 Zizers, Switzerland declares on its own responsibility that the product | erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt | déclare sous sa responsabilité exclusive, que le produit | declara bajo su propia responsabilidad que el producto | dichiara sotto la propria responsabilità...
Seite 3
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch des Systems sorgfältig durch und achten Sie dabei insbesondere auf Abschnitte mit diesem Symbol. 1) Der VACUSAFE darf nicht geöffnet oder in irgendeiner Weise verändert werden. Reparaturen dürfen nur von INTEGRA Biosciences AG oder einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter vorgenommen werden.
Seite 4
VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Bitte stellen Sie fest, welches VACUSAFE-Modell Sie erworben haben, da dies das Lesen dieser Bedienungsanleitung vereinfacht. Notieren Sie die auf dem Etikett der Hauptverpackung angegebene Artikelnummer Ihres Modells hier: 158 Lieferumfang • Basis (Gehäuse mit integriertem Flaschenhalter) •...
Seite 5
VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Betriebsumgebung Der VACUSAFE wurde für den Einsatz in einem Labor konzipiert. Das Gerät sollte auf einer ebenen Fläche einem trockenen staubfreien einer Umgebungstemperatur von 5–40 °C und einer maximalen (nicht kondensierenden) relativen Luftfeuchtigkeit von 80% aufgestellt werden.
Seite 6
VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08 Inbetriebnahme 3.3.3 Anschluss der Flasche und des Handoperators 1) Platzieren Sie die Flasche ohne Deckel in der Basis des Gerätes. Schieben Sie den Flaschengriff über den Flaschenhals und fixieren Sie ihn durch Drehen. Nehmen Sie den Deckel mit den Schlauchanschlüssen und drehen Sie diesen fest auf die Flasche.
Seite 7
Bedienung Vakuumaktivierung und Hinweise zur Verwendung Schalten Sie den VACUSAFE ein, um die Vakuumpumpe zu starten (die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet). Warten Sie einige Sekunden, bis die Auffangflasche luftleer ist. Um die Absaugleistung zu erhöhen oder zu verringern, drehen Sie den Knopf für die Vakuumregulierung nach rechts bzw.
Seite 8
Verbindungsstückes (Artikelnummer 158427) an eine Sicherheitsentlüftung angeschlossen werden. Verwendung des Füllstandssensors Ist die VACUSAFE-Flasche voll, verhindert der Füllstandssensor ein Überlaufen von Schaum oder Flüssigkeit und somit deren versehentliches Eindringen in Filter und Gerät. Sobald Schaum oder Flüssigkeit erkannt wird, schaltet sich die Pumpe aus (Modelle 158300, 158310), damit ein Überlaufen der Flasche verhindert wird.
Seite 9
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät läuft Der Füllstandssensor wurde aktiviert. Entleeren Sie die Flasche. nicht. Keine Stromzufuhr. Verbinden Sie das Netzteil mit Stromquelle und Gerät. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein (die Kontrollleuchte im Schalter muss leuchten).
Seite 10
Unterhalt Unterhalt Reinigung WARNUNG Schalten Sie für Wartungsarbeiten den VACUSAFE stets aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Verwenden Sie zum Reinigen des VACUSAFE-Gehäuses ein mit Seifenwasser oder einer 70%igen Ethanollösung befeuchtetes Tuch. Es wird empfohlen, den hydrophoben Filter in regelmäßigen Abständen auszutauschen und zwar mindestens einmal pro Jahr.
Seite 11
Lagerung: -10 bis 40 °C, max. relative Luftfeuchtigkeit 95% (nicht kondensierend) Chemische Kompatibilität Die nachfolgende Tabelle listet die Komponenten des VACUSAFE auf, die mit der abgesaugten Flüssigkeit oder deren Aerosolen oder Dämpfen in Kontakt kommen, und bewertet die Kompatibilität dieser Teile mit einigen der Chemikalien, die üblicherweise in Laboratorien verwendet werden.
Seite 12
Silikon Flasche und Deckel Flasche/Deckel Polypropylen Schlauchkupplungen PVDF Filter Membran PTFE Gehäuse Polypropylen VACUSAFE-Basis Pumpengehäuse Pumpenmembran FPM (Viton) Ventilgehäuse Ventilmembran PTFE Kompatibilitätsbewertungen: G = Gut: keine oder nur geringfügige Auswirkungen (Verfärbung oder leichte Korrosion). M = Mässig: mässige Auswirkungen (Erweichen, Aufquellen, Festigkeitsverlust), nicht zur dauerhaften Verwendung empfohlen.
Seite 13
Artikelnummern 158 420 und 158430 Deckel 158 418 Kabel für Füllstandssensor 158403 Flaschengriff zum Greifen der Polypropylen-Flasche 158625 (siehe “2.2 Überblick über den VACUSAFE” auf Seite 4) Flaschenhalter für 4-Liter-Polypropylen-Flasche 158630 Halter für PIPETBOY und VACUBOY 155065 Netzteil 100–240 VAC, 50/60 Hz 158395 Y-Stück...
Seite 14
VACUSAFE - Bedienungsanleitung V08 Zubehör Artikel- Verbrauchsmaterialien nummer Schlauch zwischen Handoperator und Flasche, 1.8 m, Silikon 158332 zwischen Basis und Flasche, 0.7 m, Silikon, blau 158331 zum Schutz der Vakuumquelle, 0.45 m, hydrophob Filter 158015 Schlauchset mit bestehend aus den Artikelnummern 158 331, 158 332,...