Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
eQ-3 Anleitungen
Thermostate
homematic IP basic HmIP-WTH-B-2
Installations- und bedienungsanleitung
eQ-3 homematic IP basic HmIP-WTH-B-2 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 83
Wandthermostat
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für homematic IP basic HmIP-WTH-B-2
:
Installations- und bedienungsanleitung
(121 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Inhalt
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
Seite
von
153
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Willkommen
Seite 6 - Ihr ComPilot
Seite 7 - Legende
Seite 8 - Zubehör
Seite 9 - Erste Schritte
Seite 10 - Den ComPilot-Akku aufladen
Seite 11 - ComPilot ein- und ausschalten
Seite 12
Seite 13 - ComPilot mit Bluetoothfähigen Geräten ko...
Seite 14 - ComPilot richtig tragen
Seite 15 - Testton über ComPilot
Seite 16 - ComPilot als Audio-Streamer verwenden
Seite 17 - Musikübertragung (Streaming) über Blueto...
Seite 18
Seite 19 - Fernsehen
Seite 20 - Lautstärke einstellen
Seite 21 - ComPilot zum Telefonieren verwenden
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25 - Eingehende Anrufe
Seite 26
Seite 27
Seite 28 - Anrufe ausführen
Seite 29 - Ein Telefonat beenden
Seite 30 - Erweiterte Telefonoptionen
Seite 31
Seite 32 - Das externe Mikrofon verwenden
Seite 33 - Tastensperre "Haupttaste
Seite 34
Seite 35 - ComPilot als Fernsteuerung verwenden
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39 - ComPilot mit FM verwenden
Seite 40
Seite 41 - Weitere Einzelheiten
Seite 42 - Verschiedene Tragemöglichkeiten des ComP...
Seite 43 - Mehrere Eingänge am ComPilot verwalten
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48 - ComPilot zurücksetzen
Seite 49 - Die Anzeigeleuchten im Überblick
Seite 50
Seite 51
Seite 52 - Einführung in Bluetooth
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
Seite 57 - Bluetooth einstellen
Seite 58
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63 - Anrufer-Identifizierung: gesprochene Anr...
Seite 64 - Gesprochene Meldungen: gesprochener ComP...
Seite 65
Seite 66 - Fehlerbehebung am ComPilot
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74 - Wichtige Sicherheitsinformationen
Seite 75
Seite 76 - Hinweise zur Produktsicherheit
Seite 77 - I Die digital codierte induktive Übertra...
Seite 78
Seite 79 - Andere wichtige Hinweise
Seite 80 - Service und Garantie
Seite 81 - Informationen zur Produktekonformität
Seite 82
Seite 83
Seite 84 - Hinweise und Symbolerklärungen
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
/
153
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 1
ENGLISH, page 35
FRANÇAIS, page 58
ITALIANO, pagina 106
ESPAÑOL, página 82
DUTCH, pagina 130
Índice
1
Advertencias sobre estas instrucciones
............................................. 84
2
Advertencias de peligro
......................................................................... 84
3
Funciones y esquema del dispositivo
................................................. 85
4
Información general del sistema
..........................................................87
5
Puesta en servicio
....................................................................................87
5.1
Conexión
............................................................................................. 87
5.1.1
Conexión directa
..................................................................... 87
5.1.2
Conexión a Homematic IP Access Point (alternativa)
.....89
5.2
Montaje
................................................................................................ 91
5.2.1
Montaje con tiras adhesivas
.................................................. 91
5.2.2
Montaje con tornillos
............................................................. 92
5.2.3
Montaje en cajetín empotrado
............................................. 92
6
Menú de configuración
......................................................................... 94
6.1
Modo automático
.............................................................................. 94
6.2
Modo manual
..................................................................................... 95
6.3
Temperatura de compensación (offset)
....................................... 95
6.4
Programación de un perfil de calefacción
................................... 96
6.5
Bloqueo de uso
.................................................................................. 97
6.6
Fecha y hora
....................................................................................... 97
6.7
Modo vacaciones
..............................................................................98
7
Manejo
....................................................................................................... 99
8
Cambio de pilas
....................................................................................... 99
9
Reparación de fallos
............................................................................. 100
9.1
Pila descargada
................................................................................100
9.2
Comando sin confirmar
................................................................. 101
9.3
Duty Cycle
........................................................................................ 101
9.4
Códigos de errores y secuencias intermitentes
........................ 102
10
Restablecimiento de la configuración de fábrica
.......................... 103
11
Mantenimiento y limpieza
................................................................... 103
12
Indicaciones generales sobre el modo inalámbrico
..................... 104
13
Datos técnicos
....................................................................................... 104
83
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
80
81
82
83
84
85
86
87
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
29
Troubleshooting
53
Verwandte Anleitungen für eQ-3 homematic IP basic HmIP-WTH-B-2
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIP-WTH-B-2 Installations- Und Bedienungsanleitung
Wandthermostat – basic (121 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-B-2 Installations- Und Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat – basic (153 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-2 Montage- Und Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat (61 Seiten)
Thermostate eQ-3 HomeMatic IP HmIP-eTRV-C-2 Montage- Und Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat – kompakt (60 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIP-WTH-2 Installations- Und Bedienungsanleitung
Wandthermostat mit luftfeuchtigkeitssensor (46 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP Evo Montage- Und Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat (66 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIPW-WTH Installations- Und Bedienungsanleitung
Wired wandthermostat mit luftfeuchtigkeitssensor (96 Seiten)
Thermostate eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-CL Montage- Und Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat - kompakt plus (193 Seiten)
Thermostate EQ-3 CC-RT-B-CyK-W Bedienungsanleitung
Energiespar-regler für heizkörper model k (68 Seiten)
Thermostate eQ-3 MAX! Bedienungsanleitung
Elektronischer funk-heizkörperthermostat (180 Seiten)
Thermostate EQ-3 CC-RT-O-CnL-W-R5-2 Bedienungsanleitung
Elektronik-heizkörperthermostat model l (53 Seiten)
Thermostate eQ-3 RST-2.0 Anleitung
Heizkörperthermostat (16 Seiten)
Thermostate EQ-3 L Bedienungsanleitung
(104 Seiten)
Thermostate eQ-3 N Bedienungsanleitung
Heizkörperthermostat (2 Seiten)
Thermostate eQ-3 BC-RT-TRX-CyG-2 Bedienungsanleitung
(88 Seiten)
Thermostate eQ-3 MAX! Wandthermostat+ Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
Verwandte Produkte für eQ-3 homematic IP basic HmIP-WTH-B-2
eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-B-2
eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-2
eQ-3 HomeMatic IP HmIP-eTRV-C-2
eQ-3 homematic IP HmIP-WTH-2
eQ-3 homematic IP Evo
eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-E
eQ-3 homematic IP HmIPW-WTH
eQ-3 homematic IP HmIP-eTRV-CL
eQ-3 HomeMatic IP wired HmIPW-WRC2-2
eQ-3 HomeMatic IP wired HmIPW-WRC6-A
eQ-3 HomeMatic IP HmIPW-SMI55-A
eQ-3 HomeMatic IP HmIP-WRC6-A
eQ-3 HomeMatic IP HmIP-WRC2-A
eQ-3 HmIP-KRCA
eQ-3 HomeMatic HmIP-FAL230-C10
eQ-3 homematic IP HmIP-PSM-2
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen