5. MONTAGE
5.1. Checkliste
Keine Teile werden separat geliefert.
5.2.Wahl des Backofensmontageort
Die an der rechten Seite des Modules angebrachten Kühlöffnungen nicht verstopfen (Abb.5.1.).
Bei der Wahl des Montageortes der
Doppel-Backmodule CIT 66 Modular
und CIT 99 Modular in Betracht
ziehen, daß diese mit anderen Module
der Serie vervollständigt werden sollen
(Haube, Zelle, ...).
5.3.Handling des Modules
Das Entladen und das Handling des verpackten Modules muß durch einen Gabelstapler oder eine Transpalette
erfolgen, deren Tragfähigkeit mindestens gleich als das Modulgewicht sein soll. Die Gabel des Hubmittels in den
dazu geeigneten Raum des Verpackungsunterteils stecken.
Zum Handling des Modules ohne Verpackung,
die Gabel in die obere Kammer stecken.
Es ist außerdem möglich, das Modul mittels der
zwei Haken zu transportieren, die durch zwei
Öffnungen am oberen Teil zugänglich sind.
Jedenfalls, um unvorhersehbare Bewegungen zu vermeiden, die Stellung des Schwerpunktes in
Betracht ziehen (Abb.5.2.und Tabelle 5.1.).
Um das Modul nicht zu beschädigen, ein bißchen Schutzmaterial zwischen den Gabeln und dem
Modul stecken.
CIT 66 Mod.
CIT 99 Mod.
Tab.5.1. Schwerpunktstellung
7
BETRIEBSHANDBUCH
a
b
c
mm mm mm
685 455 357
685 630 357
operating manual
Abb.5.1. Kühlöffnungen
Abb.5.2. Schwerpunktstellung