UPE 80-25PK - UPE 80-32PK
6.1.1 Vorbereitung
Installation innerhalb eines Gebäudes:
Pumpe in einem trockenen, gut belüfteten und frostfreien
Raum installieren.
Installation außerhalb eines Gebäudes (Außenaufstellung):
Pumpe in einem Schacht mit Abdeckung oder in einem
Schrank/Gehäuse als Wetterschutz installieren.
Direkte Sonneneinstrahlung auf die Pumpe vermeiden.
Pumpe gegen Regen schützen.
Motor und Elektronik ständig belüften, um Überhitzung zu
vermeiden.
Zulässige Medien- und Umgebungstemperaturen nicht
über- oder unterschreiten.
Möglichst gut zugängliche Einbaustelle auswählen.
Zulässige Einbaulage (Abb. 6.1) der Pumpe beachten.
Abb. 6.1:
ACHTUNG!
Eine falsche Einbaulage kann die Pumpe beschädigen.
• Einbauort entsprechend der zulässigen Einbaulage (Abb.
3.1) auswählen.
• Der Motor muss immer waagerecht verbaut sein.
• Der elektrische Anschluss darf nie nach oben zeigen
Vor und hinter der Pumpe Absperrarmaturen einbauen, um
Pumpenaustausch zu erleichtern.
www.glendimplex.de
ACHTUNG!
Leckagewasser kann das Regelmodul beschädigen.
• Obere Absperrarmatur so ausrichten, dass Leckagewasser
nicht auf das Regelmodul (5) tropfen kann.
• Wird das Regelmodul mit Flüssigkeit besprüht, muss die
Oberfläche abgetrocknet werden.
Obere Absperrarmatur seitlich ausrichten.
Bei Einbau im Vorlauf offener Anlagen den Sicherheitsvor-
lauf vor der Pumpe abzweigen (EN 12828).
Alle Schweiß- und Lötarbeiten abschließen.
Rohrsystem spülen.
Die Pumpe nicht zum Spülen des Rohrsystems verwenden.
6.1.2 Pumpe einbauen
Beim Einbau Folgendes beachten:
Richtungspfeil auf dem Pumpengehäuse (1) beachten.
Mechanisch spannungsfrei mit waagerecht liegendem
Nassläufermotor (2) einbauen.
Dichtungen an den Verschraubungsanschlüssen einset-
zen.
Rohrverschraubungen aufschrauben.
Pumpe mit einem Maulschlüssel gegen verdrehen sichern
und mit den Rohrleitungen dicht verschrauben.
Gegebenenfalls Wärmedämmschale wieder anbringen.
ACHTUNG!
Mangelnde Wärmeabfuhr und Kondenswasser können
Regelmodul und Nassläufermotor beschädigen.
• Nassläufermotor (2) nicht wärmedämmen.
• Alle Kondensatablauföffnungen (3) frei lassen.
ACHTUNG!
Lebensgefahr durch Magnetfeld!
Lebensgefahr für Personen mit medizinischen Implantaten
durch in der Pumpe verbauten Permanentmagneten.
• Motor niemals demontieren
452115.66.83 · FD 0110
Deutsch
DE-7