Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang Mit Verbrauchsmaterial; Lasersicherheit (Europa) - Kyocera KM-C3225 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C3225:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise-VIII
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Verbrauchsmaterial
ACHTUNG
Toner und Tonerbehälter KEINESFALLS verbrennen, da herumfliegende Funken
Brände verursachen können.
Toner- und Resttonerbehälter außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Tritt Toner aus dem Toner- oder Resttonerbehälter aus, Kontakt mit Haut und Augen
vermeiden und Toner nicht verschlucken oder einatmen.
Wird versehentlich Toner eingeatmet, in einem gut gelüfteten Raum mit einer großen
Wassermenge gurgeln. Bei Husten einen Arzt aufsuchen.
Wird versehentlich Toner verschluckt, Mund spülen und ein bis zwei Gläser Wasser
trinken. Falls nötig, einen Arzt aufsuchen.
Gelangt Toner in die Augen, gründlich mit Wasser spülen.
Bei bleibenden Problemen einen Arzt aufsuchen.
Toner, der mit der Haut in Berührung gekommen ist, mit Wasser und Seife abwa-
schen.
Toner- oder Resttonerbehälter NICHT gewaltsam öffnen oder beschädigen.
Sonstige Sicherheitshinweise
Toner- und Resttonerbehälter den örtlichen Bestimmungen gemäß entsorgen. Alle Ver-
brauchsmaterialien in einer kühlen, dunklen Umgebung lagern. Wird der Kopierer über einen
längeren Zeitrum nicht benutzt, sämtliche Papierstapel aus den Kassetten entfernen und in
der Originalverpackung vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
Die Einheit darf beim Lagern folgenden Bedingungen nicht ausgesetzt werden:
Direktes Sonnenlicht
Hohe oder schnell wechselnde Raumtemperaturen oder Feuchtigkeit
(Grenze: 40 °C / 104 °F)

Lasersicherheit (Europa)

Laserstrahlung ist gefährlich. Der Laserstrahl des Geräts ist daher jederzeit hermetisch ab-
geriegelt. Beim normalen Betrieb kann keine Laserstrahlung aus dem Gerät austreten.
Das Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1 (IEC 60825).
VORSICHT Alle hier nicht beschriebenen Verfahren können dazu führen, dass
gefährliche Laserstrahlung freigesetzt wird.
Das unten abgebildete Warnschild befindet sich im Scanmodul, das nicht für den Benutzer
zugänglich ist.
Das darunter abgebildete Schild befindet sich auf der rechten Seite des Geräts.
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c2520Km-c3232

Inhaltsverzeichnis