Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-C3225 Anwenderhandbuch Seite 373

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-C3225:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Papierspezifikationen
Durchlässigkeit: Bezieht sich auf die Dichte der Papierstruktur, d. h.
darauf, wie eng die Papierfasern gebunden sind.
Steife: Papier mit einer zu geringen Steife kann im Papiertransport wellen
und zu Papierstaus führen.
Rollneigung: Jedes Papier neigt dazu, sich in einer Richtung
aufzurollen, wenn die Verpackung geöffnet wurde. Wenn das Papier die
Fixiereinheit durchläuft, wellt es sich ein wenig nach oben. Der Ausdruck
bleibt glatt, wenn das Papier so eingelegt wird, dass die Wellung nach
unten weist.
Elektrostatische Eigenschaften: Während des Druckvorgangs wird das
Papier elektrostatisch aufgeladen, so dass der Toner darauf haften bleibt.
Papier verwenden, das sich schnell wieder entlädt, damit die Kopien nicht
zusammenkleben.
Weiße: Der Kontrast des Druckprodukts hängt mit dem Weißgehalt des
Papiers zusammen. Weißeres Papier liefert einen höheren Kontrast.
Qualität: Formatabweichungen, ungerade Ecken, gezackte Kanten,
nicht richtig geschnittene Blätter und umgebogene Ecken und Ränder
sind Faktoren, die zu diversen Geräteproblemen führen können. Um
diese Probleme zu vermeiden, muss besonders das eigenständige
Schneiden von Papier mit äußerster Sorgfalt erfolgen.
Verpackung: Papier verwenden, das sorgfältig verpackt und in Kartons
gestapelt ist. Im Idealfall ist die Verpackung selbst mit einer Beschichtung
zum Schutz vor Feuchtigkeit ausgestattet.
Speziell behandeltes Papier: Die nachfolgenden Papiertypen werden
nicht für den Betrieb empfohlen; dies gilt auch dann, wenn sie den
allgemeinen Spezifikationen entsprechen. Vor der eigentlichen
Verwendung derartiger Papiertypen, zunächst eine kleinere Auswahl zu
Testzwecken erwerben.
• Hochglanzpapier
• Papier mit Wasserzeichen
• Papier mit unebener Oberfläche
• Perforiertes Papier
Sonderdruckmaterial
In diesem Abschnitt werden das Drucken auf Sonderdruckmaterial sowie
spezielle Druckmedien beschrieben.
Folgende Papiertypen und Medien können verwendet werden:
• Transparentfolien für Overhead-Projektoren
• Vordrucke
• Feinpapier
• Recycling-Papier
2
2
• Dünnes Papier (60 g/m
bis max. 64 g/m
)
• Briefpapier
• Farbiges Papier
• Gelochtes Papier
• Briefumschläge
• Postkarten
2
2
• Dickes Papier (106 g/m
bis max. 220 g/m
)
• Etiketten
• Beschichtetes Papier
• Raues Papier
• Papier mit hoher Qualität
Anhang
16-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-c2520Km-c3232

Inhaltsverzeichnis