b) Mit
oder
oder 6 min. Bei 0 min wird die Hintergrundbeleuchtung deaktiviert.
c)
Drücken Sie
oder drücken Sie
den Messmodus zurückzukehren.
d) Die Werkeinstellung für P5 beträgt 1 min.
5.4.7 Automatisches Ausschalten (P6)
a) Drücken Sie im Modus P5
b) Drücken Sie
10 min oder 20 min. Die automatische Ausschaltfunktion wird
deaktiviert, wenn Sie 0 min einstellen.
c)
Drücken Sie
oder drücken Sie
den Messmodus zurückzukehren.
d) Die Werkeinstellung für P6 beträgt 10 min.
5.4.8 Wiederherstellen der Werkeinstellung (P7)
a) Drücken Sie im Modus P6
seln, siehe Bild (4-8).
b) Drücken Sie
Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
5.5 Hinweise
5.5.1 Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von den getesteten Proben ab und wie oft eine
Messung stattfindet. Bei hochpräzisen Messungen (≤ ±0,02 pH) sollte das Messgerät jedes Mal
vor der Nutzung kalibriert werden. Für gewöhnliche Genauigkeitsanforderungen (≥ ±0,1pH)
kann das Messgerät nach der Kalibrierung etwa eine Woche oder länger verwendet werden. In
den folgenden Fällen muss das Messgerät vor der Nutzung neu kalibriert werden:
a) Die Elektrode wurde lange nicht mehr verwendet oder es wurde eine neue Elektrode ange-
schlossen.
b) Nach dem Messen von stark sauren (pH < 2) oder stark alkalischen (pH > 12) Lösungen
c) Nach dem Messen fluoridhaltiger Lösungen und starker organischer Lösungen
d) Es besteht ein signifikanter Unterschied zwischen der Temperatur der Prüfprobe und der
Temperatur der Kalibrierlösung, die bei der letzten Kalibrierung verwendet wurden.
5.5.2 Die in der Elektrodenkappe enthaltene Lösung dient zur Aufrechterhaltung der Aktivierung
der Elektrode. Lösen Sie die Kappe, nehmen die Elektrode aus der Lösung und spülen sie in
ändern Sie die Dauer der Hintergrundbeleuchtung: 0 min, 1 min, 3 min
, um in die Einstellung von P6 zu wechseln,
, um die Einstellung zu bestätigen und in
, um in den Modus P5 zu wechseln
oder
, um die Zeit zu wählen: 0 min,
, um in die Einstellung von P7 zu wechseln,
, um die Einstellung zu bestätigen und in
, um in den Modus P7 zu wech-
oder
, um "On" auszuwählen und das
- 13 -
, siehe Bild (4-7).