(1) Nehmen Sie die Verschlusskappe ab (kann etwas Kraft benötigen).
(2) Schieben Sie den Batterieabdeckung in Pfeilrichtung.
(3) Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
(4) Legen Sie die Batterien ein (ALLE PLUSPOLE NACH OBEN) (siehe Abbildung).
(5) Drücken Sie die Batterieabdeckung wieder nach unten und halten ihn gedrückt.
(6) Schieben Sie die Batterieabdeckung entlang des LOCK-Pfeils, bis die Abdeckung
eingerastet ist.
(7) Schließen Sie die Verschlusskappe. Achten Sie darauf, dass die Verschlusskappe fest
verschlossen ist, da andernfalls die Wasserdichtigkeit des Messgerätes nicht
gewährleistet werden kann.
11 Austausch der Elektrode
•
Schrauben Sie den grünen Elektrodenring ab und
entfernen die alte Elektrode. Stecken Sie die neue
Elektrode ein (achten Sie auf die Ausrichtung der
Elektrode) und schrauben den Elektrodenring wieder
fest.
pH-Elektroden halten nicht ewig und können mit der Zeit an
Genauigkeit verlieren. Die typische Lebensdauer von GroStar pH-Elektroden beträgt
18-24 Monate, abhängig von der Häufigkeit der Verwendung und wie gut Sie sie
sauber und richtig gelagert halten.
Wir empfehlen, Ihre Elektrode mindestens alle 18 Monate auszutauschen, um die beste
Genauigkeit zu gewährleisten.
Der Vorteil an GroStar-Messgeräten ist, dass Sie einfach die Elektrode austauschen
können, anstelle ein komplett neues Messgerät kaufen zu müssen.
12 Hinweise
12.1 Lagern Sie die Elektrode niemals in reinem Wasser wie RO-Wasser, destilliertem
Wasser, deionisiertem Wasser usw.
12.2 Reiben Sie niemals die Glasmembran oder berühren sie mit Ihrem Finger.
12.3 Vermeiden Sie Messungen in Lösungen hoher (>113°F/ 45°C) oder niedriger
Temperatur (<41°F/ 5°C), da dies zu größeren Messfehlern oder auch zu Schäden an
der Elektrode führen kann. Führen Sie Messungen und Kalibrierungen soweit möglich
nahe Raumtemperaturen durch.
12.4 Testen Sie niemals ölige Flüssigkeiten.
12.5 Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappe fest verschlossen ist. Andernfalls kann die
Wasserdichtigkeit des Gerätes nicht gewährleistet werden.
8