Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Anlagenfremden Geräten An Das Raumterminal; Relais Zur Lichtsteuerung; Anschluss Von Anlagenfremden Geräten An Den Gruppenbus Osynet; Anschluss Von Anlagenfremden Geräten An Den Ip- Systemmanager - Tunstall Flamenco-Serie Technisches Handbuch

Rufanlagen für krankenhäuser, pflegeheime und ähnliche einrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.1.1
Anschluss von anlagenfremden Geräten an das Raumterminal
Anlagenfremde Geräte, die mit der allgemeinen Stromversorgung verbunden sind,
dürfen mit dem Raumterminal (ComTerminal, ZimmerTerminal, ControlTerminal)
nur über Schnittstellen verbunden werden, die die sichere Trennung nach DIN EN
60601-1 (2 x MOPP, Ableitstrom) beinhalten.

Relais zur Lichtsteuerung

Bei der Auswahl der Relais zur Lichtsteuerung muss die sichere Trennung nach DIN
EN 60601-1 (2 x MOPP, Ableitstrom) eingehalten werden, Details siehe Kapitel „15
Lichtsteuerung" ab Seite 167.
Diagnostikruf
Medizinische elektrische Geräte können zur Auslösung von Diagnostikrufen über
die Verbindungsleitung für Diagnostikgeräte (70 0812 10) an die Buchse für Birn-
taster von Steckvorrichtungen angeschlossen werden. Medizinische elektrische
Geräte sind eigenversorgt nach DIN EN 60601-1 und intern galvanisch getrennt.
Eine galvanische Trennung zur Rufanlage ist deshalb nicht erforderlich.
RAN-Schnittstellen
Wenn ein externes Gerät an eine RAN-Schnittstelle angeschlossen wird, muss eine
Trennvorrichtung nach DIN EN 60601-1 (2 x MOPP, Ableitstrom) zwischengeschal-
tet werden.
14.1.2
Anschluss von anlagenfremden Geräten an den Gruppenbus
OSYnet
OSYlink-Module
Wenn ein externes Gerät an ein OSYlink-Modul angeschlossen wird, muss eine
Trennvorrichtung nach DIN EN 60601-1 (2 x MOPP, Ableitstrom) zwischengeschal-
tet werden.
14.1.3
Anschluss von anlagenfremden Geräten an den IP-
SystemManager
Anschluss an das IP-Netzwerk
Der LAN-Port der IP-SystemManager ist bereits intern mit einer Trennstelle nach
DIN EN 60601-1 (2 x MOPP, Ableitstrom) ausgestattet. Eine externe Trennvorrich-
tung ist deshalb nicht erforderlich.
RS-232
Die beiden seriellen Anschlüsse (z.B. für ESPA 4.4.4) der IP-SystemManager sind
nicht mit Trennstellen nach DIN 60601-1 ausgestattet. Wenn diese Anschlüsse
benutzt werden, muss deshalb eine Trennvorrichtung nach DIN 60601-1 (2 x
MOPP, Ableitstrom) zwischengeschaltet werden. Als Trennvorrichtung eignet sich
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
14 Elektrische Sicherheit
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flamencoip+Flamenco

Inhaltsverzeichnis