2. Produktübersicht
Vielen Dank für Ihren Kauf des MobileCare.smart. Bei dem Gerät handelt es sich um ein Personenortungs-
system (Geräteschutzklasse: IPX6), verpackt in einem innovativen Miniaturdesign mit integriertem U-blox
GPS und GSM/GPRS-Technologie. Es eignet sich hervorragend für das Überwachen und Schützen von
Menschen und Eigentum. Seinen Nutzen findet es in vielerlei Anwendungen zum Beispiel über Reisen von
Alleinlebenden, mobile Pflegepersonaldienste für Kinder und behinderte Menschen, demenzkranke Men-
schen, etc.
3. Lerne das Gerät kennen
Halter für Schlüsselbund oder Umhänger
SOS-Knopf
Mikrofon
LED-Anzeige (grün) für GSM
EIN/AUS-Knopf
LED-Anzeige (blau) für GPS und Akku-schwach
Mikro-USB-Buchse
Lautsprecher
Ladekontakte für Ladestation
4. Akku aufladen
Bitte den Akku vor dem ersten Einschalten vollständig für ca. 2-3 Stunden aufladen. Dies trägt zu einer hö-
heren Lebensdauer des Akkus bei.
Verwenden Sie hierzu das USB-Kabel oder die mitgelieferte Ladestation:
-
Verbinden Sie das Mikro-USB-Kabel mit der Ladestation und verbinden das andere Ende des Kabels
mit dem Steckernetzteil und stecken dieses in eine Steckdose. Die rote LED an der Ladestation fängt
jetzt an leicht zu leuchten.
-
Sobald das Gerät zum Aufladen in die Ladestation gesteckt wird, fängt die rote LED an der Ladestation
an stark zu leuchten und signalisiert das Aufladen des Akkus.
MobileCare.smart - Technikerhandbuch_v1.3
3
von
10