Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

24-Vdc-Stromversorgungsleitungen (Ipwr) - Tunstall Flamenco-Serie Technisches Handbuch

Rufanlagen für krankenhäuser, pflegeheime und ähnliche einrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Leitungen verlegen
10.3

24-VDC-Stromversorgungsleitungen (Ipwr)

Die Stromversorgung aller Geräte, die mit 24 V DC versorgt werden müssen,
erfolgt mit einem separaten Netz, z.B. mit Leitungen NYM 2x2,5 mm².
Es muss ein Leitungsquerschnitt von 2,5 mm² verlegt werden. Sie können Einzel-
adern (NYA 2,5 mm² für +24 V und 0 V) oder eine gemeinsame Leitung
(NYM 2x2,5 mm²) verlegen.
Abb. 35: NYM 2x2,5 mm²
Durch geeignete Farbauswahl und entsprechende Verlegungsart für die Leitungen
der Kleinspannung muss die Verwechselung mit Leitungen der Niederspannungs-
anlage ausgeschlossen werden. Wenn Sie Leitungsmaterial verwenden, das in Nie-
derspannungsanlagen üblich ist, müssen Sie die Leitungsenden deutlich und
dauerhaft kennzeichnen.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften!
Die Stromversorgungsleitung Ipwr wird als Ring verlegt. Das Netzgerät sollte mit
möglichst kurzen Leitungswegen mit den Zimmern verbunden werden, um unnö-
tige Spannungsabfälle zu vermeiden.
HINWEIS! Um den Spannungsabfall so gering wie möglich zu halten, wählen Sie bei
der Verlegung der Leitungen immer den kürzesten Weg.
Der Spannungsabfall vom Netzgerät zum elektrisch entferntesten Zimmer darf bei
maximaler Belastung max. 4 V betragen.
Bei größeren Spannungsabfällen kann zusätzlich eine Stichleitung vom Netzgerät
oder eine Querverbindung innerhalb der +24-V-Ringleitung gelegt werden. Wenn
mit diesen Maßnahmen keine Lösung möglich ist, muss ein zweites Netzgerät ins-
talliert werden.
WARNUNG! Brandgefahr durch Erhitzung von Leitungen! Wenn Netzgeräte
parallel geschaltet werden, kann es zur Überlastung der Leitungen kommen.
▶ Zwei Netzgeräte dürfen nicht parallel geschaltet werden. Ausnahmen nur nach
schriftlicher Freigabe durch Tunstall.
▶ Bei Installation eines zweiten Netzgerätes muss der Stromversorgungsring in
zwei separate Ringe getrennt werden.
114
+24 V
0 V
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flamencoip+Flamenco

Inhaltsverzeichnis