Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkbasierte Rufgeräte; Funkempfänger-T - Tunstall Flamenco-Serie Technisches Handbuch

Rufanlagen für krankenhäuser, pflegeheime und ähnliche einrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.6
Funkbasierte Rufgeräte
Inspektionsmaßnahmen
Funkempfänger-T
Empfehlung des Herstellers: Wöchentliche
Besichtigung mit Prüfruf-Empfang unter
Beobachtung der Anzeigeelemente und Ruf-
weiterleitung. Bei Verdacht auf Funkemp-
fangsstörungen ist die Funkreichweite wie bei
einer Erstinbetriebnahme zu prüfen.
– Sind das Gehäuse, die Anschlussleitung
und der Stecker unbeschädigt und frei von
Verunreinigungen?
– Zeigt die Anzeige-LED eine Störung an?
Wenn ja, Störung beheben. Beispiel: Wenn
die LED am Funkempfänger rot blinkt, ist
die Batterie eines zugeordneten Funksen-
ders schwach. Für Batteriewechsel sorgen.
– Funktionsprüfung gemäß der mitgeliefer-
ten Dokumentation des Herstellers.
Funkempfänger-T UP
Empfehlung des Herstellers: Wöchentliche
Besichtigung mit Prüfruf-Empfang unter
Beobachtung der Anzeigeelemente und Ruf-
weiterleitung. Bei Verdacht auf Funkemp-
fangsstörungen ist die Funkreichweite wie bei
einer Erstinbetriebnahme zu prüfen.
– Ist das Gerät unbeschädigt und frei von
Verunreinigungen?
– Zeigt die Anzeige-LED eine Störung an?
Wenn ja, Störung beheben. Beispiel: Wenn
die LED am Funkempfänger rot blinkt, ist
die Batterie eines zugeordneten Funksen-
ders schwach. Für Batteriewechsel sorgen.
– Funktionsprüfung gemäß der mitgeliefer-
ten Dokumentation des Herstellers.
Flamenco-Systemfamilie - Technisches Handbuch - 00 8803 97, 03/22 (Rev. 1.0)
Bestell-Nr.
Z 00 8202 33
Z 00 8202 35
19 Inspektionsmaßnahmen
209

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flamencoip+Flamenco

Inhaltsverzeichnis