Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tunstall Flamenco-Serie Technisches Handbuch Seite 423

Rufanlagen für krankenhäuser, pflegeheime und ähnliche einrichtungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Ausgang zur Anzeige
der Betriebsart
(Wechselkontakt)
Output for signalling the
operation mode
(change‐over contact)
Ausgang zur Anzeige der Betriebsart
OUT 1 geschlossen & OUT 2 offen = Normalbetrieb
OUT 1 offen & OUT 2 geschlossen = Sicherheitsbetrieb (SafetyController steuert die Gruppe)
Jumper OUT 1/2 gesteckt
= Interne Spannungsversorgung (24V DC, max. 60 mA zur Ansteuerung eines Relais)
Jumper OUT 1/2 nicht gesteckt = Externe Spannungsversorgung (24V AC oder DC, max. 1 A)
Ausgang zur Anzeige von Störungen
Störmeldungen von Gruppenbus-Teilnehmern
OUT 3 geschlossen & OUT 4 offen = keine Störung
OUT 3 offen & OUT 4 geschlossen = Störung!
Jumper OUT 3/4 gesteckt
= Interne Spannungsversorgung (24V DC, max. 60 mA zur Ansteuerung eines Relais)
Jumper OUT 3/4 nicht gesteckt = Externe Spannungsversorgung (24V AC oder DC, max. 1 A)
Output for signalling the operation mode
OUT 1 closed & OUT 2 open = Normal operation
OUT 1 open & OUT 2 closed = Safety operation (SafetyController controls the group)
Jumper OUT 1/2 set = Internal power supply (24V DC, maximum 60 mA for triggering a relay)
Jumper OUT 1/2 not set = External power supply (24V AC or DC, maximum 1 A)
Output for fault signalling
Faults of group bus users
OUT 3 closed & OUT 4 open = no fault
OUT 3 open & OUT 4 closed = Fault!
Jumper OUT 3/4 set = Internal power supply (24V DC, maximum 60 mA for triggering a relay)
Jumper OUT 3/4 not set = External power supply (24V AC or DC, maximum 1 A)
00 8802 39, 10/09 (Rev. 3.0)
Ip
Ip
OSYnet
Made in Germany
Rev.:
Ser. No.:
Ausgang zur Anzeige von
Störungen
(Wechselkontakt)
Output for fault signalling
(change‐over contact)
Verpackungsbeilagen 03/22, Seite 172
D
Connections
OSYnet
Address
OSYnet-SafetyController
Order No. / Best.-Nr. 77 2100 00
No Function - Keine Funktion
GB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flamencoip+Flamenco

Inhaltsverzeichnis