A
I
Vor jeder
Konfiguration
eingeben
DE
22
Konfiguration
In diesem Kapitel wird detailliert beschrieben, wie SCALA solo konfiguriert wird. Nach
einer prinzipiellen Beschreibung der Vorgehensweise werden alle Funktionen und
Eigenschaften in einer typischen Reihenfolge der Konfiguration beschrieben.
Achtung!
Funktionseinschränkung bei unvollständiger Inbetriebnahme: Die Betriebsart
und die Stellenanzahl der PIN-Codes werden für die gesamte Betriebszeit festge-
legt und müssen zuerst konfiguriert werden.
· Führen Sie zuerst eine Inbetriebnahme durch („Inbetriebnahme", Seite 18).
Hinweis!
Ungültige Eingabe vermeiden: Gibt es bei einer Eingabe zu lange Unterbrechun-
gen, kann es sein, dass die Eingabe ungültig wird.
· Geben Sie die Konfiguration immer gleichmäßig zügig ein.
Aktivieren des Konfigurationsbetriebs
Vor jeder Konfiguration muss der Konfigurationsbetrieb aktiviert werden. Eine
Ausnahme ist das Wiederherstellen der Werkseinstellungen („Wiederherstellen
der Werkseinstellungen", Seite 29).
Der Normalbetrieb wird deaktiviert, sobald der Konfigurationsbetrieb aktiviert
wird („Konfigurationsbetrieb", Seite 70).
Konfigurationsbetrieb aktivieren
1
Geben Sie „99" für den Wechsel in den
Konfigurationsbetrieb ein.
Tastaturtöne sind aktiviert, auch wenn sie für den Normalbetrieb deaktiviert
wurden. Jedes Drücken einer Taste wird begleitet von
· einem Tastaturton und
· die LED 1 blinkt gelb.
2
Geben Sie den Mastercode ein
(„ Mastercode", Seite 12).
SCALA solo befindet sich im Konfigurations betrieb.
Es können Produkteigenschaften konfiguriert werden.
WXYZ
WXYZ
9
9
<Mastercode>
Konfiguration