Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsbetrieb; Normalbetrieb - Assa Abloy SCALA solo Konfigurationsanleitung

Zutrittskontrollsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsbetrieb
Über Funktionen
Im Konfigurationsbetrieb wird von einem berechtigten Nutzer festgelegt, wie sich
konfigurieren
SCALA solo im Normalbetrieb verhält („Konfiguration", Seite 22).
Im Konfigurationsbetrieb können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
· Systemeinstellungen,
· PIN-Codes zuweisen und löschen,
· Nutzerausweise zuweisen und löschen,
· Freigabezeit ändern,
· Codelänge ändern,
· Mastercode ändern,
· Dauersperren aktivieren und deaktivieren,
· Hotel-Funktion einstellen und
· Boten-Funktion einstellen.

Normalbetrieb

Für die Freigabe einer Tür muss sich der Nutzer je nach Betriebsart mit einem
PIN-Code und / oder Nutzerausweis identifizieren
(„Betriebsarten im Normalbetrieb", Seite 14).
Im Normalbetrieb leuchtet zunächst keine LED am Lesegerät. Über die LED 1 und
Tastaturtöne wird signalisiert, ob sich ein Nutzer erfolgreich identifiziert hat
(„LED-Signale und Tastaturtöne", Seite 11).
Die Eingabe eines PIN-Codes endet mit der Eingabe der letzten Ziffer des Codes.
Es ist keine Bestätigung des PIN-Codes erforderlich.
I
Hinweis!
Signalisierungen beachten: Bei manchen Tastatureingaben signalisiert SCALA
solo spezielle Zustände oder Zustandswechsel. Während dieser Signalisierungen
nimmt das Lesegerät keine Tastatureingaben an.
· Warten Sie mit weiteren Eingaben, bis die LED erloschen ist.
13
Das Produkt im Überblick
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis