D E
F
3
C
A B
2
O
M N
6
1
JK L
Y Z
5
W X
I
G H
9
4
V
T U
8
R S
*
P Q
7
0
*
DE
50
Normalbetrieb
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie SCALA solo im alltäglichen Betrieb benutzt
wird.
Freigeben der Tür
Im Normalbetrieb kann eine Tür für eine Begehung freigegeben werden. Dazu
muss der Nutzer durch SCALA solo identifiziert werden.
Je nach konfigurierter Betriebsart ist zur Freigabe ein PIN-Code und / oder ein
Nutzerausweis notwendig („Betriebsarten im Normalbetrieb", Seite 14).
Je nach Konfiguration ist der PIN-Code 4-stellig oder 6-stellig
(„PIN-Code", Seite 12).
Ist ein Nutzer identifiziert und für die Begehung der Tür berechtigt, so wird die
Tür freigegeben und kann aufgedrückt werden.
Je nach Konfiguration beträgt die Freigabezeit 3 bis 30 Sekunden
(„Freigabezeit", Seite 15).
Einen Nutzer identifizieren – in der Betriebsart 0
1
Halten Sie Ihren Nutzerausweis vor die
Tastatur.
Falls Sie berechtigt sind:
LED 1
blinkt
1x grün
solange
die Tür
freigegeben
ist
Falls Sie nicht berechtigt sind:
LED 1
blinkt
1x rot
Falls die Dauersperren-Funktion („Dauersperren-Funktion", Seite 17)
aktiviert ist:
LED 1
blinkt
4x rot
Signalton
Tür freigegeben
–
ja, für 3 s bis 30 s, je nach konfigurierter
Freigabezeit
Signalton
Tür freigegeben
–
nein
Signalton
Tür freigegeben
–
nein
<Nutzerausweis>
Normalbetrieb