Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadel RIVER IDROTECH 18 T1 Benutzerhandbuch Seite 16

Pellet thermo-öfen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIVER IDROTECH 18 T1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit den Pfeiltasten blättern und "Maximale Leistung" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Tasten +/- kann die Leistung von 01 bis 05 eingestellt werden.
• Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden.
m - Test Komponenten
Nur bei ausgeschaltetem Ofen ausführbar, es können die zu testenden Komponenten gewählt werden:
• Zündkerze: Wird für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die Countdown-Sekunden
angezeigt werden.
• Schnecke: Wird für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die Countdown-Sekunden ange-
zeigt werden.
• Absauggebläse: Wird mit 2500 U/min für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die
Countdown-Sekunden angezeigt werden.
• Wärmetauscher: Zum Testen in V5 für eine feste Zeit von 1 Minute, während der auf dem Display die Countdown-Sekunden
angezeigt werden.
• Pumpe: Wird für eine feste Zeit von 10 Sekunden eingeschaltet, während der auf dem Display der Countdown angezeigt wird.
• 3-Wege: Das 3-Wege-Ventil wird für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die Countdown-
Sekunden angezeigt werden.
• Selbstreinigend: wird für 2 Reinigungszyklen aktiviert.
Zum Aktivieren der Funktion "Test Komponenten" (nur bei ausgeschaltetem Ofen) wie folgt vorgehen:
• Taste "Menü" drücken.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Test Komponenten" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Tasten +/- den auszuführenden Test anwählen.
• Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden.
n - Funktion Meisterkontrolle
Diese Funktion kann nur bei eingeschaltetem Ofen und Leistungsabgabe aktiviert werden und schaltet den Betrieb auf Heizung
mit den Parametern P5, mit Gebläse (wenn vorhanden) auf V5. Gegebenenfalls müssen prozentuale Korrekturen für Zufuhr/Rau-
chgasgebläse umgesetzt werden. Die Dauer dieses Zustands beträgt 20 Minuten, auf dem Display wird der Countdown angezeigt.
Während dieses Intervalls werden Thermostat/Pufferspeicher/Raumsollwert/H2O-Sollwert ignoriert, nur die Sicherheitsabschal-
tung bei 85°C bleibt aktiv.
Der Techniker kann diese Phase jederzeit durch schnelles Drücken der Taste ON/OFF unterbrechen.
Zum Aktivieren der Funktion "Meisterkontrolle" wie folgt vorgehen:
• Taste "Menü" drücken.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Funktion Meisterkontrolle" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Tasten +/- "On" einstellen (per default Off).
• Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden.
o - Anlagenkonfiguration
Zum Ändern der Anlagenkonfiguration wie folgt vorgehen:
• Taste "Menü" drücken.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Anlagenkonfiguration" wählen.
• "Menü" drücken, um zu bestätigen.
• Mit den Tasten +/- kann die Anlagenkonfiguration von 01 bis 05 eingestellt werden.
• Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden.
p - Saison
In den Konfigurationen 2 und 3 wird, wenn die Funktion "Sommer" aktiviert wird, die Umstellung des 3-Wege-Ventils zur
Heizungsanlage unterdrückt, um zu vermeiden, dass die Heizkörper erwärmt werden, daher ist die Flussrichtung stets zur Trin-
kwassererwärmung (BWW) - wenn vorhanden.
16
RIVER IDROTECH 18 - 24 - 24H2O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis