9.2 NACHFÜLLEN PELLET ..........23 INHALT 9.3 TIMER FÜR DIE PELLETZUFUHR ......23 1 SYMBOLE IM HANDBUCH ......3 10 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME 24 2 SEHR GEEHRTER KUNDE ........3 10.1 DRUCKWÄCHTER ...........24 2.1 ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS ....4 10.2 RAUCHGAS-TEMPERATURFÜHLER ......24 2.2 UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND VERWENDUNG 10.3 KONTAKTTHERMOSTAT IM BRENNSTOFF-BEHÄLTER ................4 ................24...
2014/30/EU (EMV - Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit) 2014/53/EU (RED - Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt) 2011/65/EU (ROhS) Hiermit erklärt CADEL S.r.l., dass der Funkanlagentyp Easy Connect Plus + Navel Stand Alone der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. RIVER IDROTECH 18 - 24 - 24H2O...
Bei Nichtbeachtung der oben angegebenen Anweisungen lehnt der Hersteller jede Haftung ab. ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS Der Inhalt dieses Handbuchs ist rein technischer Natur und Eigentum von CADEL S.r.l.. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von CADEL S.r.l.
SICHERHEITSREGELN • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Personal dur- chgeführt werden. • Spannungsführende elektrische Teile: Das Produkt vor der Durchführung jeglicher War- tungsarbeit von der 230 V-Versorgung abtrennen. Das Produkt erst nach der Beendigung sei- ner Montage mit Strom versorgen.
se nur unter Aufsicht verwendet werden bzw. nachdem sie über den sicheren Gebrauch des Gerätes und den damit verbundenen Gefahren die erforderlichen Anweisungen erhalten ha- ben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung müssen vom Benutzer ausgeführt werden, im Falle von Kindern nur unter Aufsicht. •...
GARANTIEBEDINGUNGEN Die Dauer, Bedingungen und Einschränkungen der vertragsüblichen Garantie von CADEL S.r.l. können der Garantiekarte, die dem Gerät beiliegt, entnommen werden. Der Hersteller garantiert für das Gerät, mit Ausnahme der Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen (siehe unten) für eine Dauer von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum, das belegt wird durch:...
tung und einer nicht den Angaben des Herstellers entsprechend ausgeführten Installation als defekt erweisen (beziehen Sie sich immer auf das mit dem Gerät mitgelieferte Installations- und Gebrauchshandbuch). • Eine falsche Dimensionierung für den vorgesehenen Einsatz oder Fehler bei der Installation bzw. das Nichttreffen der Maßnahmen, die für eine fachgerechte Ausführung unerlässlich sind.
Seite 9
Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die getrennte Entsorgung des Gerätes vermeidet mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht sie die Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen mit sich bringt. In der nachstehenden Tabelle und in der dazugehörigen Explosionszeichnung sind die Hauptbestandteile aufgeführt, die im Gerät anzutreffen sind, und die Anweisungen für eine korrekte Trennung und Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer.
INFORMATIONEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ALT- GERÄTEN, DIE BATTERIEN UND AKKUS ENTHALTEN Fig. 2 - Entsorgung Dieses Symbol auf dem Produkt, auf den Batterien, auf den Akkus, auf deren Verpackung oder in deren Unterlagen weist darauf hin, dass das Produkt und die Batterien oder Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll gesammelt, verwertet oder entsorgt werden dürfen.
BESCHREIBUNG CODIERUNG MATERIAL SYMBOL ANGABEN ZUM SAMMELN GETRENNTE Sammlung - SCHRAUBENMATERIAL METALL EISEN - KLAMMERN FÜR REIFEN Prüfung bei der zuständigen FE 40 - BEFESTIGUNGSBÜGEL Behörde, wie diese Verpackung im Recyclingzentrum zu entsorgen ist WIFI - BLUETOOTH ANSCHLUSS EASY CONNECT PLUS Verfahrensweise gilt nur für Modelle mit EASY CONNECT PLUS WiFi-Technologie.
ANWENDUNG VORWORT Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen. • Die Pellet-Zündung erfolgt sehr leicht, wenn die Installation korrekt ausgeführt wurde und der Rauchabzug funktionstüchtig ist. • Schalten Sie den Ofen auf Stufe 5, für mindestens 2 Stunden, damit das Material, aus dem der Kessel und der Feuerraum gefertigt sind, die internen elastischen Spannungen stabilisieren können.
• Timer • Sleep (nur bei eingeschaltetem Ofen) • Einstellungen • Info Datum und Uhrzeit einstellen. Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wie folgt vorgehen: • Taste "Menü" drücken. • "Datum/Uhrzeit" wählen. • Durch Drücken von "Menü" bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und jeweils eine der zu ändernden Variablen anwählen: Tag, Stunden, Min., Tageszahl, Monat, Jahr.
Seite 14
• Mit den Tasten +/- "On" einstellen. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. c - Schnecke laden Zum Füllen des Pelletzufuhrsystems. Nur bei abgeschaltetem Ofen aktivierbar, zeigt einen Countdown von 180 Sekunden an, an dessen Ende die Schnecke automatisch angehalten wird, so wie beim Verlassen des Menüs. Zum Anwählen von "Schnecke laden"...
Seite 15
• Mit den Pfeiltasten blättern und "t Eco-Aus" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- die Minuten einstellen. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. h - T ON Pumpe Dieser Menü-Eintrag erlaubt das Regeln der Aktivierungstemperatur der Pumpe. Zum Wählen der Funktion T ON Pumpe wie folgt vorgehen: •...
Seite 16
• Mit den Pfeiltasten blättern und "Maximale Leistung" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- kann die Leistung von 01 bis 05 eingestellt werden. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. m - Test Komponenten Nur bei ausgeschaltetem Ofen ausführbar, es können die zu testenden Komponenten gewählt werden: •...
Wird die Option "Sommer" aktiviert, wird automatisch die Funktion Auto-Eco freigegeben (nicht deaktivierbar). Der Raumtempe- raturfühler/externe Thermostat werden ignoriert. Zum Ändern der Saison wie folgt vorgehen: • Taste "Menü" drücken. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. •...
KEINE ZÜNDUNG Wenn das Pellet sich nicht entzünden sollte, wird diese Tatsache durch den Alarm A01 "Keine Zuendung" gemeldet. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5°C liegt, könnte es passieren, dass der Widerstand nicht ausreichend vorgewärmt wird, um das Zünden der Pellets zu verfügen. Die unverbrannten Pellets aus der Pfanne entfernen und den Zündvorgang wiederholen. Zu viele Pellets in der Brennschale bzw.
8.11 PROGRAMMIERTER MODUS (TIMER) - HAUPTMENÜ Die Einstellung des Tages und der aktuellen Uhrzeit ist grundlegend für den ordnungsgemäßen Betrieb des Timers. Es gibt sechs einstellbare TIMER-Programme, für jedes einzelne kann der Benutzer die Uhrzeit für das Einschalten, das Ausschalten und die Wochentage festlegen, an denen es aktiv sein soll.
• Bei eingeschaltetem Ofen und aktivem Timer die Taste OFF drücken: Der Ofen wird abgeschaltet und zur nächsten vom Timer vorgesehenen Uhrzeit automatisch wieder eingeschaltet. • Bei ausgeschaltetem Ofen und aktivem Timer die Taste ON drücken: Der Ofen wird eingeschaltet und zur vom aktiven Timer vorgesehenen Uhrzeit ausgeschaltet.
Im Menü „Einstellungen“ sind unter dem Menüpunkt Easy Set vier Konfigurationen vorhanden: SET1-SET2-SET3-SET4. Die Konfiguration SET entsprechend der Art der Installation auswählen. Achtung, bevor die Programmierung des Ofens geändert wird : • Es wird empfohlen, die Werkseinstellungen unter Aufsicht eines autorisierten Technikers zu ändern. •...
0 = Keine Änderung. +5 = Steigerung um 5% gegenüber der werkseitigen Einstellung. +10 = Steigerung um 10% gegenüber der werkseitigen Einstellung. +15 = Steigerung um 15% gegenüber der werkseitigen Einstellung. 8.18 VARIATION RPM RAUCH (SIEHE ABSCHNITT K MENÜ EINSTELLUNGEN A PAG. 13) Änderungen, die nur mit Unterstützung eines autorisierten Technikers durchzuführen sind.
• Inhalt: 100 % unbehandeltes Holz ohne Zusatz von Bindemitteln. Das Unternehmen empfiehlt, für seine Geräte möglichst nur zertifizierte Brennstoffe einzu- setzen (ENPlus A1, DINplus, Ö-Norm M7135). Der Einsatz von nicht den obigen Angaben entsprechender Pellets kann den Betrieb Ihres Geräts beeinträchtigen und dementsprechend zum Verfall der Garantie und der Gerätehaf- tung führen.
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME Das Gerät ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet. 10.1 DRUCKWÄCHTER • Kontrolle des Drucks in der Rauchgasleitung. In folgenden Fällen erfolgt das Blockieren der Pellet-Förderschnecke: • Ablass verstopft • großer Gegendruck (Wind) • Rauchgasleitungen verstopft • Pelletkammer offen •...
10.11 WASSERTEMPERATURFÜHLER Wenn die Wassertemperatur sich der Sperrtemperatur (85°C) annähert, gibt der Fühler dem Heizkessel vor, die automatische Abschaltung "OFF Stand-by" auszuführen. 10.12 FROSTSCHUTZ-FUNKTION Wenn der Fühler im Innern des Heizkessels eine Wassertemperatur unter 5°C erkennt, wird automatisch die Umwälzpumpe einge- schaltet, um das Einfrieren der Anlage zu vermeiden.
DISPLAYANZEIGE ART DES PROBLEMS LÖSUNG Sauberkeit der Brennschale / Pellet-Füllstand im Behälter Fehlzündung. kontrollieren. Anomales Erlöschen des Feuers. Pellet-Füllstand im Behälter kontrollieren. Ende der Abkühlungsphase abwarten, Alarm zurücksetzen und Ofen wiedereinschalten. Dazu die Brennstoffzufuhr auf Die Temperatur im Pellet-Behälter bzw. die A03 Alarm der Minimal stellen (Menü...
und die Ventilatoren zu reinigen und den elektrischen Teil zu überprüfen. Alle diese Vorgänge müssen im Voraus mit dem autorisierten Kundendienst geplant werden. • Nach einem längeren Stillstand muss vor dem Neustart des Ofens sichergestellt werden, dass es keine Hindernisse am Rau- chgasauslass vorliegen.
11.5 ALLGEMEINE REINIGUNG Für die Reinigung der externen und internen Bauteile des Ofens dürfen keine Stahlwolle, Salzsäure oder andere ätzende und scheuernde Mittel verwendet werden. 11.6 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL Für die Reinigung der Bauteile aus lackiertem Metall ein weiches Tuch verwenden. Niemals Fettlöser wie Alkohol, Verdünner, Aceton, Benzin verwenden, weil sie irreparable Schäden am Lack verursachen.
11.11 REINIGUNG DES WÄRMETAUSCHERS UND DES BEREICHS UNTER DER BRENNSCHALE ALLE 7 TAGE MAX Die Reinigung des Wärmetauschers und des Bereichs unter der Brennschale ist zwar einfach aber sehr wichtig, um die angegebe- nen Leistungswerte immer aufrechtzuerhalten. Es wird daher empfohlen, den internen Wärmetauscher alle 5-6 Tage zu reinigen, indem folgende Schritte der Reihe nach dur- chgeführt werden: •...
Fig. 27 - Reinigung der Rohrbündel 11.13 AUSSERBETRIEBSETZEN (SAISONENDE) Am Ende jeder Saison, bevor das Gerät abgeschaltet wird, wird empfohlen, den Pelletbehälter mithilfe eines Sauggerätes mit langem Schlauch komplett zu leeren. Es wird empfohlen, unbenutzte Pellets aus der Brennkammer zu entfernen, da sie Feuchtigkeit speichern können. Etwaige Kanali- sierungen für die Verbrennungsluft, die Feuchtigkeit in die Brennkammer bringen können, sind abzutrennen, und vor allem sollte der Fachtechniker bei der jährlichen geplanten Wartung am Saisonende den Lack im Inneren der Brennkammer mit vorgesehenen Silikonlacken in Sprayform wieder auffrischen.
TEILE/ZEITINTERVALL 2-3 TAGE 7 TAGE 1 JAHR Wärmetauscher komplett · Rauchgasleitung Türdichtung Innenteile Schornstein Umwälzpumpe DURCH DEN QUALIFIZIERTEN Plattenwärmetauscher TECHNIKER Hydraulische Komponenten · Elektromechanische Komponenten Silikondämpfer für die Brennkammer zum Schutz vor Überdruck · Funktionstüchtigkeit der Türschließung Reiniger * BEI MINDERWERTIGEN PELLETS MUSS DIE REINIGUNG ÖFTER VORGENOMMEN WERDEN. Es wird empfohlen, dieser jährliche Wartungseingriff (mit einem programmierten Kundendienstvertrag) mit Schwerpunkt auf der Sichtkontrolle und des einwandfreien Betriebs der internen Bauteile durchzuführen.
Seite 32
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Der Ofen ist nicht Sicherstellen, dass der Stecker ins Stromnetz eingefügt ist. versorgt. Die Schutzsicherun- Die Schutzsicherungen in der Steckdose auswechseln (3,15A- gen in der Steckdose 250V). sind durchgebrannt. Das Steuerdisplay schaltet sich nicht Steuerdisplay defekt. Steuerdisplay auswechseln. Flachkabel defekt.
Seite 33
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Tank leer. Den Tank füllen. Die Schnecke wird durch Fremdkör- Schnecke reinigen. per blockiert (z.B. Nägel). Minderwertige Andere Pellet-Typen ausprobieren. Pellets. Wert Pelletladung zu Pelletladung einstellen. niedrig “Phase 1”. Das Feuer erlischt und der Ofen stoppt Auf dem Display überprüfen, dass Den Ofen überholen.
Seite 34
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Temperatursonde der Rauchgase Die Rauchgassonde auswechseln. Der Wärmetauscher- defekt Ventilator dreht weiter, auch wenn der Ofen abgekühlt Steuerkarte defekt. Steuerkarte auswechseln. Türdichtungen Dichtungen auswechseln. defekt. Asche um den Ofen Einen spezialisierten Ofensetzer zu Hilfe rufen, der die Anschlüsse herum unverzüglich mit Silikon für hohe Temperaturen versiegelt und/ Rauchgaskanalrohre...
12.2 PROBLEMLÖSUNG (THERMO-ÖFEN) PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Thermostat auf das Minimum eingestellt Erneut die Temperatur des Thermostats einstellen. Raumthermostat in einer Position, in der Position der Sonde ändern In automatischer immer Kälte erfasst Position funktioniert wird. der Heizkessel im- mer mit maximaler Temperatursonde Leistung Kontrolle und ggf.
Seite 36
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF KONDENSWASSER AUSSERHALB DES Heizkessel auf eine höhere Temperatur einstellen KESSELS Kondenswasser im ANTIKONDENSA- ANTIKONDENSATIONSVENTIL INSTALLIEREN Heizkessel TIONSVENTIL FEHLT ROHRLECK VERSCHLUSS DER ROHRANSCHLUSSSTÜCKE ÜBERPRÜFEN Raumthermostat (lokal oder fern) zu niedrig eingestellt. Thermostat auf eine höhere Temperatur einstellen, ggf. ersetzen Bei Fernthermostat (falls fern) überprüfen, ob es...