Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G60 Serie Betriebsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS G60x
7.2.2
Spannungsversorgung
Der Messumformer kann mit dem integrierten Akku, dem Spannungsversorgungskabel
mit Spannungsversorgungsadapter (FLUXUS *608**-A2) oder dem Netzteil (FLUXUS
*608**-F2) betrieben werden.
7.2.2.1
Akkubetrieb
Der Messumformer hat einen Lithium-Ionen-Akku, so dass er unabhängig vom Strom-
netz betrieben werden kann. Bei Lieferung ist der Akku ca. 30 % geladen. Vor dem ers-
ten Einsatz muss der Akku nicht unbedingt vollständig aufgeladen werden.
Der Ladezustand des Akkus kann während der Messung (siehe Abschnitt 9.4.3) und im
Programmzweig Sonderfunktion angezeigt werden:
Sonderfunktion\Akku Status
• Wählen Sie Sonderfunktion\Akku Status.
• Drücken Sie ENTER.
■■■
30‰-
Cy: 1
Der aktuelle Ladezustand des Akkus wird angezeigt (hier: 30 %).
Das Minuszeichen "-" zeigt an, dass sich der Messumformer im Akku-Betrieb befindet
und entladen wird.
Nach Cy wird die Anzahl der Zyklen angezeigt, die der Akku während seiner bisherigen
Lebenszeit durchlaufen hat. Ein Zyklus entspricht einem Lade- und Entladevorgang.
Über den Wert kann auf das Alter des Akkus geschlossen werden.
Wenn in der unteren Zeile RELEARN und vor dem aktuellen Ladezustand ein Fragezei-
chen "?" angezeigt wird, sollte ein Lernzyklus gestartet werden (siehe Abschnitt "War-
tung (Lernzyklus)" weiter unten).
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Akku fast leer ist:
AKKU IST LEER !
Die Kapazität reicht noch für die Anzeige und das Speichern des aktuellen Parameter-
satzes. Eine Messung ist nicht mehr möglich.
UMFLUXUS_G60xV5-3DE, 2020-05-29
7 Anschluss
7.2 FLUXUS *608
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis