Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G60 Serie Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Grundlagen
3.1 Messprinzip
Akustischer Kalibrierfaktor k
c
k
=
----------- -
a
sin
Der akustische Kalibrierfaktor k
schwindigkeit c innerhalb des Sensors und dem Einstrahlwinkel ergibt. Der Ausbrei-
tungswinkel im angrenzenden Fluid oder Rohrmaterial ergibt sich nach dem Brechungs-
gesetz:
c
c
k
=
=
=
----------- -
----------- -
a
sin
sin
Strömungsmechanischer Kalibrierfaktor k
Mit dem strömungsmechanischen Kalibrierfaktor k
strahls gemessene Wert der Strömungsgeschwindigkeit auf den Wert der Strömungsge-
schwindigkeit über der gesamten Rohrquerschnittsfläche umgerechnet. Bei einem voll
ausgebildeten Strömungsprofil hängt der strömungsmechanische Kalibrierfaktor nur von
der Reynoldszahl und der Rauigkeit der Rohrinnenwand ab. Der strömungsmechanische
Kalibrierfaktor wird vom Messumformer für jede Messung neu berechnet.
Betriebsvolumenstrom
·
V
= v · A
Das Volumen des Fluids, das in einer bestimmten Zeit durch das Rohr fließt. Der Be-
triebsvolumenstrom ergibt sich aus dem Produkt der Strömungsgeschwindigkeit v und
der Rohrquerschnittsfläche A.
Normvolumenstrom
Volumenstrom eines Gases unter festgelegten Normbedingungen. Bei der Messung von
Gasen haben Temperatur und Druck einen großen Einfluss auf den gemessenen Be-
triebsvolumenstrom. Der gemessene Betriebsvolumenstrom kann vom Messumformer in
den Normvolumenstrom
·
·
T
p
N
V
=
V
·
---- -
·
-----
N
p
T
N
mit
·
V
– Normvolumenstrom
N
·
V
– Betriebsvolumenstrom
p
– Normdruck (Absolutwert)
N
p
– Betriebsdruck (Absolutwert)
T
– Normtemperatur in K
N
T
– Betriebstemperatur in K
K
– Kompressibilitätszahl des Gases: Verhältnis der Realgasfaktoren des Gases bei
Betriebsbedingungen und bei Normbedingungen Z/Z
14
a
ist ein Sensorparameter, der sich aus der Schallge-
a
c
---------- -
sin
·
V
·
V
(Standardvolumenstrom
N
·
V
umgerechnet werden:
N
1
·
-- -
K
Re
wird der im Bereich des Schall-
Re
·
V
)
S
N
2020-05-29, UMFLUXUS_G60xV5-3DE
FLUXUS G60x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis