Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Einer Passiven Stromsenke An Einen Passiven Stromeingang - Flexim FLUXUS G60 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anschluss
FLUXUS G60x
7.1 FLUXUS *601
7.1.4.4

Anschluss einer passiven Stromsenke an einen passiven Stromeingang

Für den Anschluss einer passiven Stromsenke (z.B. Druckmessumformer) an einen pas-
siven Stromeingang muss eine externe Spannungsversorgung zur Verfügung gestellt
werden.
Wenn der Messumformer einen aktiven Stromausgang hat, kann der Ausgang mit Hilfe
des Adapters für den aktiven Stromeingang als Spannungsversorgung verwendet wer-
den. Der Adapter wird an die Buchse T1/T3 oder T2/T4 und an die Ausgangsbuchse an-
geschlossen (siehe Abb. 7.10 und Tab. 7.1). Der Adapter verbindet den aktiven Strom-
ausgang mit dem passiven Stromeingang und die passive Stromsenke mit dem Mess-
umformer.
Wenn 2 passive Stromsenken über den Messumformer versorgt werden sollen, können
die aktiven Stromausgänge über den Ausgangsadapter mit den passiven Stromeingän-
gen verbunden werden. Der Adapter für den aktiven Stromeingang kann in diesem Fall
nicht genutzt werden.
Abb. 7.10: Anschluss des Adapters für den aktiven Stromeingang
T2/T4
T1/T3
CH A
CH B
COMM
DC-IN
12 V
Output
Input
2
1
passive Stromsenke
1 – Stecker für den Anschluss eines Stromeingangs
2 – Stecker für den Anschluss eines Stromausgangs
Wenn der Messumformer 3 oder 4 Eingänge hat, wird der Adapter für den aktiven Strom-
eingang mit Hilfe eines Eingangsadapters am Messumformer angeschlossen. Der Ein-
gangsadapter wird an die Buchsen T1/T3 und T2/T4 angeschlossen (siehe Abb. 7.11).
Temperaturfühler, Spannungs- oder Stromquellen werden entsprechend den Angaben
auf dem Typenschild an die Adapter angeschlossen.
71
UMFLUXUS_G60xV5-3DE, 2020-05-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis