Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G60 Serie Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUXUS G60x
6.2.1.2
Rohrvorbereitung
Vorsicht!
Kontakt mit Schleifstaub
Es kann zu Verletzungen kommen (z.B. Atembeschwerden, Hautreaktio-
nen, Augenreizungen).
→ Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung. Beach-
ten Sie die geltenden Vorschriften.
Wichtig!
Das Rohr muss so stabil sein, dass es der Belastung standhält, die durch die Sen-
soren und Spannbänder entsteht.
Hinweis!
Beachten Sie die Auswahlkriterien für Rohr und Messstelle.
Rost, Farbe oder Ablagerungen auf dem Rohr absorbieren das Schallsignal. Ein guter
akustischer Kontakt zwischen dem Rohr und den Sensoren wird folgendermaßen er-
reicht:
• Reinigen Sie das Rohr an der Messstelle.
– Glätten Sie einen Farbanstrich durch Schleifen. Die Farbe muss nicht vollständig ent-
fernt werden.
– Entfernen Sie Rost oder lose Farbe.
• Montieren Sie die Dämpfungsmatten.
• Verwenden Sie Koppelfolie (nur, falls keine Dämpfungsmatten montiert sind) oder tra-
gen Sie einen Strang Koppelpaste entlang der Mittellinie auf die Kontaktfläche der Sen-
soren auf.
• Achten Sie darauf, dass zwischen Sensorkontaktfläche, Dämpfungsmatte und Rohr-
wand keine Lufteinschlüsse sind.
UMFLUXUS_G60xV5-3DE, 2020-05-29
6 Montage
6.2 Sensoren
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis