Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexim FLUXUS G60 Serie Betriebsanleitung Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Messwertspeicher
15.3 Konfigurieren des Messwertspeichers
Speichern der Signalamplitude
Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Speichern\Store Amplitude
• Wählen Sie ein, wenn die Amplitude des gemessenen Signals zusammen mit den
Messwerten gespeichert werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Speichern der Schallgeschwindigkeit des Fluids
Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Speichern\Store c-Medium
• Wählen Sie ein, wenn die Schallgeschwindigkeit des Fluids zusammen mit den Mess-
werten gespeichert werden soll.
• Drücken Sie ENTER.
Speichern der Diagnosewerte
Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Speichern\Store diagnostic
• Wählen Sie ein, wenn die Diagnosewerte zusammen mit den Messwerten gespeichert
werden sollen.
• Drücken Sie ENTER.
Akustisches Signal beim Speichern
Laut Voreinstellung ertönt bei jedem Speichern oder bei der Messwertübertragung an ei-
nen angeschlossenen PC oder Drucker ein akustisches Signal.
Sonderfunktion\SYSTEM-Einstel.\Speichern\Beep on storage
• Wählen Sie aus, um das akustische Signal zu deaktivieren, ein, um es zu aktivieren.
• Drücken Sie ENTER.
Speicheroption für Strömungsgeschwindigkeit
• Geben Sie den HotCode 007043 direkt nach dem Einschalten des Messumformers ein.
Storage resolut.
auto
>FULL<
• Wählen Sie auto, wenn die Strömungsgeschwindigkeit als Ganzzahl gespeichert wer-
den soll. Wählen Sie full, wenn die Strömungsgeschwindigkeit als Gleitkommazahl
gespeichert werden soll
• Drücken Sie ENTER.
156
2020-05-29, UMFLUXUS_G60xV5-3DE
FLUXUS G60x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis